ich bin neu hier
Hallo Cecilia,
Du schreibst:
"Mein Krebs heißt T2 N0 M0 G3 und ist leider nicht hormonabhängig (auf Progesteron und Östrogen = 0).
Das „G3“ und die Tatsache, dass man ihn danach mit Antihormonen bekämpfen kann machen mir etwas Angst."
Wenn Dein Tumor nicht hormonabhängig war, wirst Du nicht mit Antihormonen behandelt. Das "G", in Deinem Fall G3 hat nichts mit Hormonrezeptoren zu tun, sagt nur wie entartet die Krebszellen gewesen sind im Vergleich zu den gesunden Zellen. G1 - die Zellen ähneln noch stark dem gesunden Gewebe; G2 - die Entartung schreitet fort; G3 - die Zellen sind stark verändert; G4 - sie sind dem Ursprungsgewebe nicht mehr ähnlich.
Du hast es erlebt, dass der Tumor gut auf die Chemotherapie angesprochen hat. Das ist sehr gut.
Die Antihormontherapie machen nur die Frauen, deren Tumor Hormonrezeptoren hatte. Wenn man keine Antihormontherapie macht, hat es auch eine positive Seite: keine Nebenwirkungen dieser Therapie, die sehr unangenehm sein können.
Mit einem G3 Tumor leben nach Jahren sehr viele Frauen, hab also nicht so viel Angst!
Viele Grüße,
TP
|