Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 26.06.2005, 21:36
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 265
Standard Chemo mit Carboplatin, Taxotere und Herceptin

Hallo Lea,

ich habe die Chance genutzt, mir den Port gleich nach meiner Brust-OP unter Vollnarkose setzen zu lassen. Das würde ich immer wieder tun. Da ich recht schlank und noch relativ jung ;-) (36 J.) bin, hat es eine Weile gebraucht, bis sich die Haut entsprechend gedehnt hat. Das war aber alles gut auszuhalten. Ich komme inzwischen mit meiner "Steckdose" ganz gut klar. Die einzige Zickerei ist, dass sie meint, nur in eine Richtung funktionieren zu müssen. D.h. ich kann zum Glück meine Infusionen über den Port bekommen, nur das Blutabzapfen funktioniert leider nicht.
Meine Mutter hatte ihren Port ambulant bekommen und hat das alles gut bewältigt.

In deiner Situation würde ich mich wahrscheinlich für die Kurznarkose entscheiden. Eines solltest du in jedem Falle anders machen als ich. Solltest du Schmerzen haben - was ich nicht hoffe -, melde dich sofort oder lass dir gleich etwas mitgeben. Ich bin da blöderweise immer etwas zu bescheiden ...

Ich wünsche dir für morgen alles, alles Gute!!!
Auch du schaffst das - davon bin ich überzeugt!

Meld' dich mal, wenn du dem Club der "Steckdosen"-Trägerinnen angehörst. ;-)

Ganz liebe Grüße sendet dir
Anne FFM
Mit Zitat antworten