Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1777  
Alt 05.07.2005, 08:29
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo und guten Morgen Gine,
danke für die Infos. Ich werde meinem Mann heute sagen, dass er den Beutelinhalt nicht mehr einspritzen soll, sondern langsam einlaufen soll. Danke für den Tipp. Ich bin traurig darüber, dass in einer Klinik nicht alles für den Patienten gemacht wird. Da ich in diesem Forum schon viel gelesen habe, konnte ich einiges bewerkstelligen. Unter anderem ist er jetzt bei der Logopädin. Die Mundspülung bekam er auch nur, weil ich immer wieder "genervt" habe. Sie wollten warten, bis der Pilz ausbricht. Wegen der Verbrennungen im Halsbereich wollen sie auch abwarten. Warum kann da nicht prophylaktisch ein Schutz aufgetragen werden. Habe auch seinen Essensplan ändern lassen, mehr Brei und Suppe. Auch hier wiede nur Unverständnis. Suppe zum F'rühstück, schmeckt das überhaupt, wurde ich gefragt. Ich bin ständig im "Clinch" mit den Schwesten. Aber es geht hier um einen kranken Menschen und nicht um einen Fall. Euch allen viel Kraft und ich denke an Euch Gruß Leonore
Mit Zitat antworten