Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.08.2005, 13:47
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Hallo,

heute möchte ich mal wieder berichten, wie es in der Zwischenzeit mit Eike weitergegangen ist.
Nachdem Eike zu Hause war, setzte bei ihm eine große Müdigkeit ein. Er konnte sich kaum aufrecht halten. Schon beim Frühstück fielen ihm immer die Augen zu. Er hat ständig geschlafen und konnte dann sogar nachts schlafen. Er empfand das als sehr unangenehm - die Müdigkeit tat ihm fast schon weh. Eike zerbrach sich den Kopf, was sich an der Medikation verändert hatte. Zuerst nahmen wir (und auch die Hausärztin) an, dass diese Müdigkeit von der Höherdosierung des Schmerzpflasters kam. Also wurde dies wieder halbiert. Die Müdigkeit blieb.
Dann kam Eike darauf, dass er in die Ernährung ein Mittel gegen Übelkeit gespritzt bekommen hatte. Und richtig! Nachdem dies weggelassen wurde, ein halber Tag vergangen war, war auch die Müdigkeit verschwunden.
Er hat sich so gut erholt, dass wir gestern eine erste Spritztour nach Bad Pyrmont machen konnten. Ich habe mich gefreut wie ein Kind, welches einen Ausflug machen darf. Eike schob zwar seinen Rollator (dann braucht er seine Ernährung nicht selbst zu schleppen) und genoss ebenfalls sichtlich diese Tour. Auch nach unserer Rückkehr fühlte er sich gut und wir waren nach langer Zeit mal wieder so richtig froh.

Von unserer Ärztin hat er das Mittel "Pangrol" = Verdauungsenzyme bekommen. Außerdem hat sie ihm auch die Schmerzlutscher "Actiq" verschrieben. Diese hat er auch schon versucht und festgestellt, dass die niedrige Dosis, mit der er erst einmal angefangen hatte, zu wenig ist. Aber das muss eben noch ausprobiert werden. Auf jeden Fall war ein wenig zu merken, so dass eine höhere Dosierung vielleicht besser anschlagen wird.

Nun hoffe und wünsche ich, dass die Negativbotschaften der letzten Zeit im Forum erst einmal beendet sind und grüße alle herzlich.

Marion