Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)
Liebe Marion, Lieber Eike,
bei so einer positiven Nachricht muss ich doch auch mal wieder einen Laut von mir geben. Ich freu mich so für euch :-). Prima, dass du lieber Eike wieder in der Lage bist, Spritztouren zu unternehmen. Meine Eltern tun selbiges auch recht oft. Mal sind sie in Horn Bad-Meinberg, mal in Detmold und auch in Bad Pyrmont lustwandeln sie des öfteren. Am liebsten hält sich mein Daddy aber immer noch in der Gartenabteilung irgendeines großen Einkaufscenters auf. Dort werden dann Blumen, Sträucher, Rindenmulch und Pflanzen gekauft. Kurz nach dem Einkauf wird selbiges dann schnellstmöglich im Garten verteilt. Dieser sieht wieder aus wie eh und je ... gehegt und gepflegt.
Letzte Woche hatten wir eine kurze kleine Aufregung. Dr. Gründgens aus dem KH rief an und teilte meiner Mutter mit, dass die Leukozyten bei meinem Daddy etwas tief wären (3600). Er sollte doch bitte an seinem nächsten Chemotermin eher kommen, damit das Blutbild genau untersucht werden kann, um dann zu entscheiden, ob die Chemo wie geplant stattfinden kann. Hab mich dann hier ein wenig schlau gemacht und festgestellt, dass das eine normale Reaktion sein kann. Nichts desto trotz waren meine Eltern leider sehr beunruhigt. Die Blutuntersuchung ergab dann erfreulicherweise, dass sich die Leukozyten wieder im grünen Bereich befanden. Die Cheno fand statt, allerdings wurde die Menge etwas reduziert. Nächsten Montag hat mein Daddy den nächsten Termin im KH. Das Blut wird wieder genau untersucht und dann beschlossen, wie es weitergeht.
Ich befinde mich leider immer noch im Ausnahmezustand. Kurz vor meinem Urlaub (ab Montag ist es endlich soweit) ist in der Firma die Hölle los. Die blöden Viecher sind wir leider Gottes auch noch nicht wirklich los. Vergangenen Freitag, dachte ich, wir hätten sie im Griff. Die beiden Mädels hatten dann Papa Wochenende. Habe meinem Exmann genaue Instruktionen betreffend der Viecher erteilt. Leider hat er nichts davon befolgt. Noch nicht mal die Haare der beiden hat er durchgeguckt. Somit hatten die Viecher bzw. die Nissen zwei Tage Zeit ihr Spielchen munter weiterzutreiben. Ich komme mir vor wie in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Mein jetziger Tagesablauf ist ca. 10 Tagen immer gleich: aufstehen, Betten abziehen, alles waschen, Haare durchforsten, arbeiten fahren, nach hause kommen, staubsaugen, wischen, Haare durchforsten, Betten neu beziehen ... ätzend! Dirk tut und macht natürlich auch wo er kann. Ich kann nur hoffen, dass wir die Läuse bald überstanden haben und sie nie wieder bekommen. Sobald ich wieder etwas mehr Luft und Ruhe habe, melde ich mich telefonisch.
Nun wünsche ich euch und allen anderen erst einmal ein schönes entspanntes Wochenende. Falls ihr mit eurem neuen Spielzeug mal in der Nähe von Hameln seit, würden wir uns über einen Besuch von euch sehr freuen.
Herzlichen Gruß
Britta OWL
|