Einzelnen Beitrag anzeigen
  #214  
Alt 24.08.2005, 11:12
Urmel Urmel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 147
Standard AW: Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?

Hallo Gela, Hallo Wolfgang,

lieben Dank für eure aufmunternden Worte, leider ist es wohl doch so, dass sich bei mir neue Resistenzen, zumindestens gegen Xeloda, gebildet haben.

Die Tumormarker sind wieder gestiegen, eine Metas wächst nachweislich und die Leberwerte stiegen langsam auch wieder. Da der Anstieg aber nciht so dramatisch ausgefallen ist wie zuletzt, gehen wir mal davon aus, dass das Epi noch wirkt. Mein Onkologe meint so schnell (4 Zyklen) könnten sich keine Resistenzen gegen Epi gebildet haben...

Das Gespräch am Montag war reichlich niederschmetternd, der Doc machte den Eindruck, als wüsste er nicht mehr, was er mit mir machen soll....

Haben uns dann auf Umstellung der Chemo auf Epi + Cyclo geeinigt, gestern erste Infusion, danach gings mir reichlich schlecht.....

Habe eine bekannte deren Freundin auch BK mit Lebermetas hatte, ist seit 3 Jahren beschwerdefrei! Werde bei deren Doc mal vorstelig werden......

Und dann muss ich immernoch an die Hyperthermie ran.

Am meisten Kraft kostet, dass man sich um alles selber bemühen muss!

Liebe Grüße

Urmel

P.S. An TP und Gaby, meldet euch doch mal!
__________________
*** Chancen gibt es immer - man muss sie nur nutzen (wollen)! ***

BK / ED 07/04 T3 links NO L1 M1 Leber
08-11/04 Taxol + Xeloda = Vollremission Lebermetas
12/04 OP: BET L1 3 LK befallen, 1 mit Kapseldurchbruch ER - PR + Her2Neu neg.
01/-02/05 Bestrahlungen
03/05 1. Kontroll-MRT = neue Lebermetas
04-Mitte 05/05 Taxol wöchentl.
nach Anstieg TM MRT-Leber = weitere Progression
05/05 bis 08/05 Epirubicin + Xeloda 3 Wo., nach Anstieg TM Therapieumstellung
08/05 3 Wo. Epi + Cyclo
Mit Zitat antworten