Zitat:
Zitat von Uschi61
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Ich habe rechts ein Silikonimplantat und hatte im Mai eine Kernspin an beiden Brüsten. Lt Arzt bekommt man die nur wenn man ein Implantat hat oder ein Verdacht vorliegt. Ist Kernspin eigentlich dasselbe wie CT?
Jetzt steht meine jährlich Mammographie an und die Radiologin meint ich sollte auch die Silikonbrust mammographieren lassen. Ich bin mir sehr unsicher, ob ich das machen soll, denn was man bei der Kernspin nicht entdeckt, kann man doch bei der Mammographie erst recht nicht entdecken, oder sehe ich das falsch? Meinen Onkologen und meinen Gyn habe ich schon gefragt und die sagten auch, das wäre unnötig. Die Vorstellung behagt mir auch nicht, daß meine "falsche" Brust so zusammengequetscht wird.
Wer von Euch hat denn auch eine Silikonbrust und hat sich eine Mammographie machen lassen und wie unterscheidet sich das von der "echten" Brust, wenn überhaupt. Ich möchte nichts auslassen, habe aber auch keine Lust auf Untersuchungen, wenn sie nicht sein muß.
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
Uschi
|
Hallo Uschi,
auch ich trage rechts ein Implantat.
Es wurde bei mir bisher auch immer eine Mammo rechts gemacht. Habe aber auch gesagt bitte vorsichtig, und die Rö-Assistentinnen waren immer vorsichtig. Wenn Du es aber nicht willst, sag es einfach, dann wird eine Kernspinn ( der Begriff ist Dir ja schon erklärt worden) gemacht. Du musst aber darauf bestehen, denn da so eine Untersuchung teuer ist, bekommt frau die nicht automatisch.Mit Ultraschall kann man ja nicht hinter das Implantat schauen. Ich würde sie auf alle Fälle machen lassen.
Ich muss am Montag wieder zu einer Kernspinn. Ist etwas in der linken Brust aufgefallen.Auch jetzt wurde mir nicht gleich ein Kernspinn angeboten, erst auf Nachfrage wurde gesagt " naja sie bekommen da ja ohne weiteres von der Kasse bezahlt". Kannst ja mal berichten was aus Dir geworden ist.
Liebe Grüße Andrea