Hallo leola,
ich kann deine Zweifel nur allzu gut verstehen, denn trotz meiner - wie ich eigentlich meine - optimalen Therapie u.a. mit Herceptin und pT1c pN0 M0, habe ich immer wieder Bedenken wegen meines Gradings (G3 und Her2_neu 3+) und der damit verbundenen "schlechten Prognose". Umso mehr freue ich mich, hier auch einmal solch aufbauenden Beiträge wie von Brigitte2 lesen zu können!
Wenn meine Zweifel zu groß werden und sich der Optimismus ins Gegenteil zu verwandeln droht, versuche ich mind. zweimal am Tag zu Visualisieren. Ich mache das hauptsächlich nach der Simonton-Methode (
www.simonton.de) aber auch mit anderen Entspannungs-CDs bzw. mit selbst gestalteten und aufgesprochenen Texten. Das klappt meistens ganz gut. Ich denke, unser Optimismus und ein starker Lebenswille sind mindestens genauso wichtig wie Chemo, Strahlen usw.
Tja, zu den Wechseljahrsbeschwerden kann ich dir nicht direkt aus eigener Erfahrung berichten. Vielmehr warte ich z.Z. auf das Wiedereinsetzen meiner Periode nachdem ich während der Chemo Zoladex bzw. Trenantone bekommen habe, um die anschließende Menopause zu verhindern. Allerdíngs habe ich schon von anderen gehört, dass sie die Symptome sehr gut mit Schüssler Salzen in den Griff bekommen hätten. Frag' doch mal in der Apotheke oder noch besser bei einem Heilpraktiker danach.
Liebe Grüße und: Kopf hoch!
Wenn wir wollen, schaffen wir das auch!
Anne FFM