
 Hallo Jutta,
folgendes habe ich noch gefunden:
Gutartige Erkrankungen, die oft mit einer CEA-Erhöhung einhergehen, sind Entzündungen von Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm (Colitis ulcerosa, Divertikulitis), Magen und  Lunge sowie die vor allem alkoholbedingte Leberzirrhose. Auch bei starken Rauchern sind die Werte manchmal auffällig hoch. 
Und das :
Erhöhte Serumwerte finden sich auch bei Rauchern, Lebererkrankungen, Pankreatitis, Lungenemphysem, Bronchitis.
Liebe Grüße   
 
 
Delfine