Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.11.2005, 16:28
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Sport und Lymphödem?

Liebe Regina
Ja, Sport zu machen kann nach den ganzen OP's sowohl zu einer Be- wie auch zu einer Entlastung führen .
Die österreichische Lymph-Liga hat dazu einige Infos zusammengetragen , siehe:
http://www.lymphoedem.at/sport
Auch der Sportärztebund hat sich diesem Thema angenommen, siehe:
http://www.sportaerztebund.de/pub_brustkrebs.htm
Letztendlich mußt Du jedoch immer selbst entscheiden, was für Dich eine "gute" Belastung ist, die nicht zur Überlastung wird .
sowie:
http://www.krebsgemeinschaft.de/unus...ge&textid=2438
und:
http://www.krebsgesellschaft.de/down...kus_gesamt.pdf

Ich treibe wieder "normal" Sport, nachdem ich über das "Walking" wieder zum Joggen gekommen bin .
... auch das Reiten macht mir keine Probleme. Meine Ablatio liegt jetzt allerdings schon 5 Jahre zurück.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für Dich einen "sportlichen" Weg finden wirst.
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten