
11.11.2005, 15:47
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 10
|
|
AW: Haarproblem
Hallo alle,
finde es super, dass hier jetzt doch so einige Erfahrungen zusammengetragen werden.
Danke, Elisabeth, für den Link. Ich weiß nur nicht, ob ich es ganz kapiert habe . Ich habe noch einmal in der Apotheke nachgefragt, die haben mir gesagt, der Wirkstoff in El-Cranell alpha sei der richtige, um durch fehlende Östrogene bedingten Haarausfall anzugehen. Wirkt 17-alpha-Östradiol anders? Wie gesagt, ich hab's noch nicht ganz kapiert. Was müsste ich denn nehmen. Habe schon gegoogelt wie verrückt, aber mit Haarwasser + Östrogen komme ich immer wieder zu El-Cranell. Ich habe es vereinfacht so verstanden, dass es verhindert, dass der negative Einfluss der männlichen Hormone, selbst wenn diese nicht immens hoch sind, verhindert wird.
Ich glaube, meine Haut ist auch trockner geworden. Weiß aber halt nicht, ob wegen der Chemo oder den Wechseljahren, in die ich ja nun von heute auf morgen geraten bin. Ist allerdings auch an der Zeit bei mir mit meinen jetzt 50, Therapie vor zwei Jahren. Mische für die Gesichtspflege immer Aloe Vera-Gel unter meine Hautcreme.
Dank Dir auch, Ella, für Deinen Mut, hier einzugestehen, dass Du Hormone nimmst. Wobei ich rückblickend, seltsamerweise denke ich erst jetzt dran, mir ziemlich sicher bin, dass meine Haare besser waren, als ich noch regelmäßig Sojapulver, also Isoflavone, zu mir nahm. Bei mir hatte sich das aus meiner schon langjährigen vegetarischen Ernährung ergeben. Einfach auch als Eiweißlieferant. Fange wieder damit an, einfach einige Löffel in ein Glas Saft.
Zum El-Cranell noch, mir hat man gesagt, das Dexa sei nicht mit zusätzlich Hormonen, sondern Cortison.
Ich merke, dass es mir auch hilft, hier einfach darüber sprechen zu können, denn wo kann frau mit ihren Sorgen in dieser Richtung sonst denn schon hin?
Euch allen erstmal alles Gute und schönes Wochenende in der Hoffnung, dass sich das Thema noch ein bisschen hält .
Marie
|