Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.12.2002, 10:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Tina!

Dein Vater verhält sich so ähnlich, wie sich mein Vater verhalten hat. Er ist Ende Mai in diesem Jahr gestorben. Im Februar wurde er 60. Die Schluck und Luftbeschwerden werden wahrscheinlich vom Tumor, oder einer Metastase kommen. So war es zumindest bei meinem Vater, als er diese Beschwerden bekam. Ich habe auch phasenweise immer wieder viel geweint und dann habe ich mich wieder zusammengerafft und weiter gemacht. Ich habe auch viel gelesen, geforscht und Vorschläge gemacht und nie die Hoffnung aufgegeben. Mein Papa war sehr stark und sehr gekämpft - bis zum Ende, aber irgendwann hat er auch sein Schicksal bitter angenommen. (Da passt dann der Galgenhumor) Meinst Du nicht auch, daß jeder selbst am besten fühlt, wie es um einen steht? Ich habe eine starke Bindung zu meinem Vater gehabt, obwohl wir nie über Gefühle sprechen konnten. Ich habe mir alles von der Seele geschrieben und ihm einen 14 Seiten langen Brief geschrieben. Das war für uns beide der richtige Weg. Du solltest in Eurer Situation die Augen nicht verschließen. Natürlich kann es das letzte Weihnachten sein - es kommt ja auch ganz auf die Krebsform und die Verfassung Deines Vaters an, und so solltet Ihr auch Weihnachten feiern. Trotzdem muß man die Hoffnung doch nicht aufgeben, oder? Zeigt ihm, daß ihr da seit. Danz egal wie er sich verhält. Wenn er Aufgibt, macht ihm Hoffnung und Mut und wenn er unfair wird, dann muß man auch darüber hinwegsehen. Und wenn er keine Chemo mehr machen möchte, so akzeptiert die Entscheidung. Er ist krank und nichts anderes. Der Tod kann auf so viele Arten kommen. Er kann einfach einschlafen, oder sich rumquälen. Man kann das vorher nicht sagen. Und auch wenn er bspw. ersticken sollte, so kann man da mit der Medizin sehr viel machen. Egal wie es läuft Du brauchst Kraft und es wird bestimmt nicht leicht, aber es wir für ihn eine Erlösung und endlich Frieden und Ruhe sein.

Zeig ihm, daß Du ihn sehr lieb hast und begleite ihn. Du selbst musst auch nicht immer stark sein. Das erwartet sicher keiner von Dir. Und wenn Du vor ihm weinen musst ist das doch auch nicht schlimm - das zeigt ihm doch nur, daß Du Angst um ihn hast und ihn liebst.

Liebe Grüße,

Daniela
Mit Zitat antworten