Und nochmal ich, aller guten Dinge sind 3!
Liebe Bine, wie geht es deinem Dad heute? Hat der Onko sich zu den gelblichen Augen deines Papas geäußert? Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, ich kann dir nur sagen dass ich mit dir fühle und in Gedanken bei Euch bin. Ich kann mich -wie sicherlich alle - gut in deine derzeitige Lage versetzen, es muss für dich der Horror sein. Es ist oft leichter gesagt als getan, sich über die kleinen Dinge zu freuen- wenn immer nur schlechte Nachrichten kommen und nie ein Lichtblick in Sicht ist - ich weiss. Ich wünsch dir alle Kraft der Welt deinen Papa in dieser schwierigen Zeit zu begleiten, egal wo der Weg endet. Und ich wünsche dir von Herzen, dass dir dein Tim immer wieder ein Lachen ins Gesicht zaubert - sei froh dass du ihn hast - Kinder sind doch etwas wunderbares.
Wie gehts deiner Erkältung? Hoffentlich gehts aufwärts?
Liebe Silvia,
erst mal "Hallo" ...kann Tanja nur zustimmen, der Austausch mit anderen Betroffenen tut wahnsinnig gut. ich konnte mir das nie richtig vorstellen, aber dieser Kontakt hier im Forum hilft einem wirklich. Ich habe ernsthaft das Gefühl, mir geht es besser seit dem ich hier schreibe. Davor konnte ich kaum mit jemand reden, mit vielen wollte ich nicht reden, andere widerum hatten kein Interesse an meinen Problemen. Und die Menschen (wie meine Mama), mit denen ich sonst so offen über alles sprechen kann, möchte ich gar nicht die ganze Zeit noch mehr belasten. Ich rede schon viel mit ihr, ist ja auch wichtig für Sie, aber hier im Forum ist das schon etwas ganz besonderes. Es ist schön zu lesen, dass du stets voller Hoffnung bist. Es ist so wichtig, die Hoffnung nie aufzugeben, auch wenn es oft so schwer ist. Ich freue mich auch wieder von Dir zu lesen.
Liebe Tanja,
auch zu Dir finde ich wieder Parallelen, es geht mir ganz ähnlich: wenn ich mir bewusst werde, dass mein Papa am Freiatg mit uns bis 2 Uhr ausgehalten und Mamas Geburtstag gefeiert hat - und ich hier dann lese wie schlecht es Bines und Kerstins Vätern geht, weiss ich nicht ob ich mich freuen soll dass es Papa im Vergleich noch besser geht (von gut kann wirklich nicht die Rede sein) - oder ob ich traurig sein soll und darüber grüble wie lang uns noch bleibt, bis Papa genau auf dem gleichen Stand ist (Pflegebett, nicht mehr aus dem Haus können usw.) Es ist manchmal schon zum Verzweifeln wenn man sich das alles mal so überlegt und bewusst macht. Mir sind am Freitag auch wieder die Tränen gekommen als ich die Karte gelesen habe, die mein Papa meiner Mama zum Geburtstag geschrieben hat. Er hat sie voller Liebe selber gemacht und seine Worte waren so traurig dass ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte. Er hat sich bedankt für alle Mühen meiner Mama, für Ihre Liebe die Sie ihm entgegenbringt - und er hat geschrieben, dass er sich freut den Geburtstag mit ihr feiern zu dürfen. Er hat auch geschrieben, dass er ihr für Ihre Zukunft alles Glück der Welt wünscht und sie sich nicht von Menschen beirren lassen soll in ihrem weitern Weg.....mir kommen schon wieder die Tränen...Als ich seine Zeilen las spürte ich so etwas wie "Abschied". Seine Worte brachten für mich zum Ausdruck, dass er denkt den nächsten Geburtstag meiner Mama nicht zu erleben
Euch wünsche ich heute noch einen angenehmen Sonntag, ohne Stänkereien

und für die OP natürlich alles alles Gute!!!
Allen miteinander wünsch ich einen schönen Sonntag, ich drück euch alle ganz fest
Bis bald,
Liebe Grüße,
Sandi
p.S.: Jipppiiee, ich seh' ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken durchkommen