AW: Tränen der Trauer
Liebe Sylvia
Danke für dein Feedback....
Ja, es tut gut, hier zu lesen und zu posten, so oft lese ich eine Zeile und denke mir, ja, genau SO erlebe, fühle ich es auch...
Und ja, die Freundin meiner Mutter, hat ihren "Job" als Seelsorgerin einzigartig gut gemacht. Auch heute noch. Sie ist ein Schatz. Zudem hat sie bei der eigentlichen Beerdigung die Ansprache gehalten, sehr emotional, sehr feierlich und ich freute mich ganz besonders, dass nach dem Pfarrer in der Kirche am Grab eine Frau den Akt zelebrierte, Papa war sehr emanzipiert, das hätte ihm auch gefallen :-)
Zum Spruch "Das Leben geht weiter": Den höre ich gar nicht, niemand sagt das zu mir. Ich denke, ich strahle von selber aus, dass das Leben weitergeht. Natürlich geht es weiter. Es fehlt einfach ein ganz wichtiger Mensch und es ist jetzt, 4 Wochen danach, noch gar nicht absehbar, was das eigentlich heisst. Im Moment schaffe ich es nur, die jeweilige Woche zu planen. Und ich plane viel Zeit ein, um auf den Friedhof fahren zu können. Es tut gut...
Gestern war die Witwe des seit 10 Tagen neu linsk von Papa liegendem Herrn an dessen Grab. Wir haben uns das erste Mal gesehen und sie war mit der Schwiegertochter da, ihr Mann ein Jahr mehr als Paps, sie auch ca. 72 jährig. Die arme Frau wirkte so gebrochen und hilflos, sie musste gestützt werden. Es hat mich sehr berührt. Ich fuhr anschl gleich zu Mama, sie ist 15 Jahre jünger als Papa, arbeitet noch. Und ich umarmte sie und sagte ihr, wie stolz ich bin, dass sie so tapfer ist und ich sie nicht wie diese andere Witwe ans Grab begleitet muss und wie sehr es mich beruhigt, dass sie selbständig und nicht hilflos ist. Ich wüsste nicht, wie ich mit einer solchen Situation umgehen könnte... Meine Kraft reicht derzeit nicht aus, meine Trauer und die Trauer meiner Mama zu tragen. Jede trägt ihre Trauer, gemeinsam schaffen wir das...
Da wäre übrigens auch noch ein älterer Bruder (ich bin 34, Single und kinderlos), er hat Frau und 2 Kinder. Und irgendwie ziehen die ihr Ding einfach "ganz normal" weiter. Ich versuche, darüber nicht zu urteilen. Aber eigentlich ist dieses Verhalten sehr beelendend... Mehr dazu vielleicht ein anderes Mal.
Ich wünsche dir Sylvia und allen anderen Mit-Leidenden einen guten, wärmenden Tag, beste Grüsse aus der Schweiz, Kiwi
|