AW: Malignes Melanom
Hallo an @ Alle
Wollte mich nur kurz melden, wurde gegen 18.30 Uhr wegen dem MRT Ergebnis angerufen.
Von einer Totalausräumung der linken Achsel wird man jetzt Abstand nehmen, da laut MRT dort keine befallenen Lymphknoten zu sehen sind.
Demnach stellt sich die Frage, sollten die Ärzte nach einem positiven Sentinel Node, nicht erst ein MRT machen – bevor man eine Lymphknotentotalausräumung beim Patienten vornimmt?
In meinem Fall habe ich ja mit einem extremen, sekundären Lymphödem des rechten Beines zu Leben.
Wahrscheinlich habe ich, maligne Lymphknoten in der linken Leiste und im Bauchraum.
Anfang kommender Woche bekomme ich einen Termin, für eine Lymphknotenentfernung eines großen Lymphknotens, der linken Leiste zwecks Histologie.
Danach wird dann über eine eventuelle Chemo oder Impfung mit dendrischen Zellen nachgedacht.
Von der Leber wurde nichts gesagt, habe aber auch vergessen danach zu fragen.
Ich hänge demnach weiter in der Warteschleife.
In diesem Sinne
wünsche ich allen ein wundervolles Frühlingswochenende
LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
|