Mama Kleinzeller.... und wir gehts weiter???
Hallo,
Ich habe ein ganz großes Problem meine Mama ist vor drei Monaten an Lungenkrebs (kleinzelliges Bronchialkarzinom) erkrankt. Nun haben wir schon die dritte Chemo Theraphie hinter uns und nun standen alle Untersuchungen an unter anderen Ct, Mrt und Röntgen. So mein Problem ist nun das unser Onkologe zur Zeit im Urlaub ist und wir erst am 18.04.06 wieder eienen Termin bei Ihnen haben. Nun haben wir alle wichtigen Untersuchungen hinter und gebracht und würden natürlich gerne wissen inwie weit sich alles verbessert hat oder nicht. Ich habe jetzt hier ein Befund vom Ct und bei den kauderwelch steige Ich absolut nicht durch. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen?
Befund:
Thorax-CT: Ringförmige Verkalkung im re. Schilddrüsenlappen. Beide Schilddrüsenlappen nach caudal hin vergrößert. 11 mm messender Lymphknoten im Azygoswinkel. Im Oberfeld re. dorsal im Weichteilfenster unregelmässig begrenzte Raumforderung, diese weisst im Lungenfenster ausgeprägt streiffige Umgebungsveränderungen auf, die bis an die Pleura hinziehend.
Gefäßskelerose. Keine Pleuraergüsse. Deutlich vergrößertes Herz.
Im Lungenfenster kein Nachweis weitere intrapulmonaler Herde, keineInfiltrate.
Abdomen- CT: Leber nativ ohen eindeutigen Herdbefund.
Bds. deutlich Nebennieren vergrößerung.
Längstdurchmesser re. 3,5cm, li 3,4cm.
Damit dringenster Verdacht auf beidseitige Nebennierenmetastasen
bei Bronchial- Ca. Übrige Oberbauorgane unaufffällig.
Vermehrter Lymphknotenbesatz mit bis zu1 cm großen Lymphknoten paraaortal/paracaval im Bereich des Nierenstiels.
Gefäßsklerose nach Distal hinzunehmend.
Beurteilung: Bekanntes Bronchial-Ca re. Oberlappen.
Einzelner leicht vergrößerter im Lymphkoten
im Azygoswinkel.
Dringender Verdacht auf bs. Nebennierenmetastasen.
Vermehrter Lymphknotenbesatz in höhe des
Nierenstiels. Dardiomegalie
Ich wäre euch für alle Antworten dankbar
Lieben Gruß
Nicky
|