Hallo!
dein Vater hat vielleicht nicht so ganz unrecht. Es gibt tatsächlich einige neurere Formen der Strahlentherapie im Kopfbereich, die die Nebenwirkungen im Vergleich zu konventionellen Methoden deutlich senken. Dazu gehören IMRT, Protonentherapie, GammaKnife, Cyberknife/Novalis. Bei den letzten 3 genannten kann auch die Behandlung auf ganz wenige Sitzungen reduziert werden (wobei das nicht das Hauptargument für die Wahl einer Methode sein sollte!). Nur wenige Patienten mit Kopf-Hals-tumoren profitieren von diesen Behandlungsformen, weil es noch nicht genügend Behandlungsplätze gibt. Es spielt natürlich auch eine Rolle, welchen Krebs man behandeln möchte und ob Metastasen bestehen.
>>>Es ist ein Karzinom in der Nase! Welche Form weiß ich nicht - man darf ihm da nicht zu nahe kommen! - Metastasen bestehen nicht!
Dennoch sollte er Strahlerntherapie und Chemotherapie bekommen - aber die Ärztin hat ihm so viel Angst davor gemacht - daß er sich weigert. Das ist schlimm, das tut weh, ich kann nur zusehen - und hoffen, daß ein Wunder geschieht!
Schlimm, daß es zu wenige Plätze gibt - es ist unvorstellbar!
Mein Arzt traut dem ganzen noch nicht - aber das ist eben mein Arzt - und er sagt, ich soll ihm die Würde lassen, selbst üb4er sich zu entscheiden - über sein Überleben!
Zunächst mal ist es wichtig zu wissen, welchen Krebs dein Vater hat, denn "Nasenkrebs" ist eine Fantasiebezeichnung dieses Threads. Ist es vielleicht ein Nasopharynx-Karzinom oder ein Plattenepithel-Karzinom?
>>>Weiß ich leider nicht! Ich weiß nur, das die Ärzte gute Chancen sagen - und ein bekannter von uns - ein Psyciater hat es auch noch einmal gelesen - und meinte, es hört sich gut an! Ja - bei den entsprechenden Therapien - oder?
Das nächste Problem ist die Größe und Verbreitung/Lokalisation des Resttumors, der bestrahlt werden soll (wenn kein Resttumor auf MRT-Aufnahmen zu identifizieren ist, macht es auch keinen Sinn, eine der obengenannten Therapieformen anzuwenden).
>>>bisher war da nichts zu sehen nein!
Größere resttumore lassen nur schwer mit Gamma&CyberKnife bestrahlen. Übrigens: wenn die Chirurgen z.B. behaupten, dass sie "makroskopisch alles entfernt haben" dann muss das nicht bedeuten, dass nichts mehr vom Tumor vorhanden ist. Bei mir haben die das auch behauptet und dann war im Anschluss an die Op ein Residualtumor mit 5cm durchmesser auf den MRT-Aufnahmen zu sehen!
>>>Residualtumor - was ist das? Darf ich fragen, welche Krebsform Du hast - und ob Du gewheilt bist?
Schäden am Auge und am Hirngewebe lassen sich mit den obengenannten Methoden aber weitestgehend vermeiden (ein geringes Restrisiko besteht aber immer je nach Höhe der Dosis!), sofern zum Behandlungsbeginn noch keine Symptome bestanden.
>>>Aha!
Zum Thema Chemotherapie kann ich allerdings nichts bezüglich der "2 Pillen" sagen, nur soviel, dass die Schwere der Nebenwirkungen von den verwendeten Wirkstoffen abhängt, dies individuell je nach Patient unterschiedlich ist und es wichtig ist, mit welchen Wirkstoffen man die Chemo kombiniert, um die Nebenwirkungen zu reduzieren. Eine Pauschalaussage ist also nicht möglich. Vielleicht kannst du die Ärzte ja mal nach den Wirkstoffkombinationen fragen.
>>>Ich bin nur die Tochter seiner Lebensgefährtin - also werden sie mir kaum was sagen!
Ich hab noch einmal meinen Arzt gefragt - mit seinem Exkollegegen aus dem KH zu sprechen - aber er war sehr widerwillig!
Weißt Du - er wollte das erst machen lassen - und dann haben sie ihm so viel Angst gemacht - und nun will er abwarten, ob wieder etwas wächst- das ist doch Wahnsinn - oder?
Im folgenden findest du Links zu den neuen Strahlentherapie-Zentren, wenn ihr wissen wollt, ob dein Vater für eine Behandlung mit den Methoden in Frage kommt, würde ich mich direkt dorthin wenden:
http://www.rptc.de/
http://www.gammaknife-aachen.de/
http://www.gamma-knife.de/
http://www.gammaknifemuenchen.de/
http://www.cyber-knife.net/
http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst...imrt/imrt.html
http://www.dkfz.de/de/medphys/projekte/imrt.html
http://www.imrt-center.com/html/imrt...r_charite.html
>>>Das ist lieb - das werde ich noch einmal durchsehen - danke!
Alles Liebe
Sylvia