Hi Ulli,
ich war (leider) eine von den (Doofen), die früher als Kind und Jugendliche wie ne Irre in der Sonne Spa-naniens gebrutzelt haben und dachten, ach, da passiert schon nix. Tja ... dumm gelaufen.
Ansonsten ist es bei mir so, dass ich seit MM-Diagnose so gut wie gar nicht in die Sonne gehe, wenn dann Radfahren, aber langärmelig und mit Cappy und so. Hände und Gesicht werden jeden Morgen mit LF 50 oder höher eingerieben.
Bei mir ist das tatsächlich so, dass die Naevi wachsen, wenn ich in die Sonne gehe (oder nur dran denke ;-), daher lass ich es. Ein Arzt in der Charité hatte sogar die Worte gewählt: "Sonne ist Gift für Ihre helle Haut." Also machen wir einen auf Nicole Kidman - blass ist vornehm ;-).
Was ich damit sagen will: seit ich aus der Sonne raus bin, ist kein Leberfleck dazu gekommen (hab sie mir vor lauter Angst am Anfang alle in ein Heft gemalt und ausgemessen, um den Überblick zu haben) und die anderen "verhalten sich ruhig" - so drückt es meine Hautärztin immer aus.
Wie war das bei dir? Hast du die 5 Naevi mehr oder weniger auf einmal, in kurzen Abständen, bekommen??? Ich hab im Internet gelesen, dass die Blödzellen 5 - 7 Jahren brauchen, um sich zu einer Melanomzelle zu entwickeln. Vielleicht warst du ja zu dieser Zeit viel in der Sonne und hattest gleichzeitig anderen körperlichen (Krankheiten?) und psychisch-existentiellen Stress und dann hat es deine Immunabwehr einfach nicht mehr gepackt ... ein Onkologe hat zu mir mal gesagt, dass Krebs gleichsam bedeutet, dass die Immunabwehr versagt hat (und die ist ja auch stark von psych. Faktoren, Ängsten und so abhängig).
Na ja, weites Feld ... auf alle Fälle hoffe ich inständig, dass bei dir nun Ruhe einkehrt und der Spuk ein Ende hat und sich alles zum Guten wendet. Ich wünsch dir das ganz doll.
Lieben Gruß
Bine