Einzelnen Beitrag anzeigen
  #473  
Alt 20.05.2006, 10:53
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 242
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

mein Modem war kaputt, daher habe ich mich nicht mehr gemeldet. Nicht dass Ihr denkt, ich habe mich schon so schnell aus dem Staub gemacht...

Habe für ein paar Tage eine sehr aktive Phase gehabt. Kennt Ihr das mit dem Wohnung-Umstellen? Vieles musste bei mir plötzlich neu und anders sein. Meine Wohnung kann ich nicht mehr groß umstellen, da ich Wasseradern mitten durch meine beiden Zimmer habe, aber Kleinigkeiten, wie mal ein neues Bild, ein kleiner Teppich. Mir sind ja auch vom Geld her im Moment schon Grenzen gesetzt. Aber es hat mir Spaß gemacht. Auch das Aufräumen, Säubern, im Leben Vieles neu ordnen und einiges neu anfangen. Bin noch mittendrin. Liegt das vielleicht an der bewältigten Chemo, das Gefühl, das Schlimmste jetzt hinter sich zu haben und damit den Krebs "besiegt" zu haben? Auch psychisch scheint sich doch einiges zu ändern. Setze mehr Grenzen, kann besser "nein" sagen, frage und kommuniziere viel mehr, nehme nicht mehr alles so ernst, habe weniger Angst vor Auseinandersetzungen. Sind mir da doch ein paar Lichter aufgegangen durch die Krankheit?

Bin in den Vorbereitungen für die Strahlentherapie. Bin bemalt und die Pflaster habe ich auch. Einige davon sind schon zur Hälfte ab. Weiss nicht, ob die halten bis zum nächsten Termin. Ist schon ein bischen lästig, das Ganze. Der Arzt meinte, dass es keine Duschpflaster sind. Ich darf nicht duschen . Habe jetzt statt Durchfall ständig Verstopfung. Meine Haut ist sehr trocken. Meine Nägel haben sich gut gehalten. Warte sehnsüchtig auf meinen Haarwuchs. Aber wenn sonst nichts ist, bin ich zufrieden. Die PET-Untersuchung ist erst mal "verschoben". Der Strahlenarzt meinte, es wäre nicht unbedingt notwendig. Ich könnte etwa 4-6 Wochen nach der Therapie ein neues CT machen, um zu schauen, ob sich was verändert hat. Ich kann es auch schon etwas früher machen, wenn ich Angst habe. Bei meinem Hausarzt habe ich erst Ende Mai wieder einen Termin. Mit ihm will ich es auch noch mal besprechen.

Liebe Monika,
dass kann ja heiter werden, wenn es vier Monate mit dem Gedächtnis bei mir dauern sollte. Nicht nur das Gedächntnis, auch das langsame Denken macht mir zu schaffen. Habe mich gar nicht getraut, im Moment mein Fernstudium wieder aufzunehmen. Habe Angst, dass ich alles wieder vergesse. Nehme schon Gingko globuli (für Konzentration und Gedächtnis) und habe mir nun auch noch Ginseng globuli (für die Anregung der Gehirntätigkeit) bestellt. Hoffe, dass es bei mir auch nützt.

Liebe Margrit,
vielleicht ist es gut, wenn das Staging jetzt bald gemacht wird, auch wenn die Umstände unangenehm sind. Aber wenn nichts ist, hast Du wieder Grund zur Freude und wenn doch, kann so schnell wie möglich gehandelt werden. Die Einfühlsamkeit Deiner Ärztin ist natürlich sehr bescheiden. Das ist ja total frustrierend, wenn man plötzlich gesagt bekommt, dass man noch mehr Chemos machen müsste. Kann Dich sehr gut verstehen. Und dass Du nicht mehr magst, verstehe ich auch. Mir würde es auch so gehen. Ich wünsche Dir beim Staging ein super gutes Ergebnis. Soll wenigsten das gut sein und hoffentlich musst Du dann keine Chemo mehr machen. Wenn dann nichts mehr ist, wieso nur Chemopause? Frag doch noch mal einen anderen Arzt.

Liebe Susanne,
habe mich auch immer an den Einnahmeplan vom Krankenhaus gehalten, bis auf die Antibiotika. Die wollte ich keine 10 Tage nehmen. War bei mir auch nicht nötig. Habe sie 3-4 Tage genommen, das hat für mich immer gereicht. Einmal habe ich eine Halsentzündung bekommen, da habe ich dann für kurze Zeit wieder das Antibiotikum genommen. Ich hatte auch immer diese Spritzen (verdammt, mein Gedächntnis, wie heißen die nochmal... ) für meine Leukozytenwerte, die waren ja auch immer ziemlich gut. Und ich hatte die Thymustherapie für das Immunsystem.

Liebe Gigi,
toll, dass Deine AHB jetzt näher rückt. Wenn ich immer von dem tollen Sch**** hier in den Threads lese, denke ich auch manchmal, dass ich wieder dahin fahren sollte. Aber ich bin mir noch gar nicht sicher, ob ich fahre. Ich glaube, ich fahre nur, wenn ich muss, denn am liebsten möchte ich so gerne mit meinem normalen Leben beginnen, Ausbildung weitermachen, neuen Job und neue Wohnung suchen. Ich freue mich so auf alles, dass ich das Gefühl habe, nicht länger warten zu können. Und ich habe ja auch das Gefühl mir geht es gut.

Liebe Ruth,
ich habe während der Chemo immer das normale Krankenhausessen bekommen. War zwar lieb gemeint, hat aber nicht so doll geschmeckt. Vielleicht lag's auch an der Chemo. Ich habe mal gehört, dass man am Chemotag nicht seine Lieblingsspeisen essen soll, da man sie sonst hinterher auch nicht mehr mag. Also dachte ich mir, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn ich das Essen im Krankenhaus esse.

@alle: Wünsche Euch eine gute Zeit, dass Ihr möglichst wenig Nebenwirkungen habt oder gute Untersuchungsergebnisse, je nachdem.

Liebe Grüße
Andrea

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 23:19 Uhr) Grund: ****
Mit Zitat antworten