Hallo,
vielen Dank an euch alle, dass ihr euch gemeldet habt. Das alleine hilft schon, wenn man weiß, dass da Menschen sind, die das gleiche Schicksal mit einem teilen und sich auch für die anderen interessieren.
Mal sehen, ob das Avastin wirklich hält, was es verspricht.
Im Internet liest man ja nur Gutes davon und dass es wirklich helfen soll.
Ein weiterer Vorteil von Avastin ist, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Ein Bekannter von uns bekommt statt Avastin Erbitux. Das ist auch ein Antikörper mit eigentlich gleicher Wirkung wie das Avastin. Davon bekommen aber sehr viele ganz schlimmen Hautausschlag und Akne, unser Bekannter auch. Deshalb bin ich froh, dass mein Mann Avastin bekommt.
Gestern hatte mein Mann die 4. Chemo. Dieses Mal ohne Avastin, das bekommt er immer zu den ungeraden Chemo' s, also beim 1., 3. und 5. Mal.
Bis jetzt geht es ihm ganz gut dabei. Er ist sogar mit dem Fahrrad zur Tagesklinik gefahren und mit der 24 Stunden Pumpe um den Hals auch wieder per Fahrrad nach Hause. Heute ist er auch wieder mit dem Rad hin gefahren, die Pumpe abmachen lassen. Ich hoffe es geht ihm noch lange so gut.
Allerdings sinken die Leukos rapide. Nach sechsmal Chemo muss er auf jeden Fall eine Woche Pause einlegen. Weiß jemand, womit man die Leukos wieder nach oben bekommt ? Gibt es dafür irgendwelche Mittel ?
Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag, sofern ihr in einem Bundesland wohnt, wo der Fronleichnam ein Feiertag ist, so wie wir.
Versucht euch ein bisschen abzulenken und geht mal wieder in einen Biergarten, bei dem Wetterchen.
Sabine