Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2039  
Alt 12.07.2006, 22:54
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,



bin gerade wieder im Land. Wenn ich jemand helfen kann bitte meldet euch.

Das meiste wurde ja schon beantwortet.

Bei der Mundtrockenheit solltet Ihr es auf jeden Fall mal mit Kaugummi

versuchen - auch schon zu Beginn der Bestrahlung - könnte mir vorstellen

das dann die Speichelbildung besser aktiviert wird und sich evtl. nicht

ganz zurückbildet.

Die bestahlung muss man/frau durchstehen ( wenns wirklich nötig ist) und sich so gut es geht schützen bzw. so gut es geht pflegen. Ich meine damit

leichte Kleidung, Seidentücher am Hals oder an den Stellen wo es reibt.

Ich trge z.B. meine T Shirts oder Unterhemnden links herum, damit die

Nähte nicht so scheuern. Zum Eincremen >> Lotion << benützen nicht Salbe.

Essen möglichst alles weich ( Frühstücksei) und Suppen, sonst alles mit viiieel Soße usw.

Und immer trinken - spülen ( Salbeitee) usw.

Zahnarztbesuch - wenns noch geht.

Ach ja - und NIEMAND muss Scherzen ertragen. Wenns sein muss Mophiumtabletten oder Pflaster. Ectl. zum Essen noch ein zusätzliches Schmerzmittel.

Es ist alles ziemlich mies - aber hinterher ist man/frau froh, das es überstanden ist - und dann

GEHT ES NUR NOCH AUFWÄRTS.

Wir packen das schon.

Bin noch ca. 5 wochen hier - wenns Fragen gibt - her damit.

Wünsche Euch alles viel Mut und durchhaltevermögen - gemeinsamm

sind wir stark !!!!

Liebe Grüße an alle

raipa
Mit Zitat antworten