Hallo Nunuc,
Ich kann Dich so gut verstehen, wenn Du sagst, Du willst Deine Mama nicht verlieren. Am liebsten hätten wir unsere Mütter für immer um uns.
Mir erging es vor 4 Jahren auch so, obwohl ich wußte, dass wir wie Du es ausdrückst, einen überschaubaren Zeitrahmen hatten.
Deshalb bin ich für Dich froh, dass ihr Beide ein langes Gespräch miteinander haben konntet. Wir haben immer Angst unsere Mütter mit der "Wahrheit" konfrontieren zu müssen, und wenn es dann soweit ist, ergeben sich daraus die schönsten Gesprächsmomente. Versuche sie so oft Du kannst, und es Deiner Mama danach ist, fortzusetzen.
Ich kann Dir weder zu Deinem Urlaub zuraten, noch abraten. Wie sieht es Deine Mama, was sagt sie dazu? Ich hatte damals auch einen Kretaurlaub gebucht, aber ich brachte es nicht fertig zu fahren, denn ich wußte, dass ich keine ruhige oder erholsame Minute gehabt hätte.
Deine Gedanken zu dem Hospizverein Kontakt aufzunehmen dürfen Dich nicht erschrecken, sie sind ganz natürlich. Es zeigt doch nur, dass Du Dir für die spätere Zeit Gedanken machst und Sorge trägst. Die Leute vom Hospizverein begleiten sehr oft die Patienten schon lange bevor es in die Endphase geht. Ich bin dort ehrenamtlich tätig, und begleitete eine Patientin über ein Jahr lang.
Nunuc, hier im folgenden Link sind einige Informationen zu Behandlungsfragen:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...?t=7243&page=4
Ich wünsche Deiner Mama alles Gute und Euch beiden ganz viel Kraft und Liebe zu einander.