Einzelnen Beitrag anzeigen
  #654  
Alt 01.08.2006, 21:26
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo Jutta,
vielen,lieben Dank für Deine Rückmeldung.Habe mich auf auf der von Dir genannten Seite vor dem erneuten Gespräch mit dem Doc gestern schlau gemacht wegen der Antikörpertherapie.Als er dann sagte Erbitux oder,falls es nicht klappt,Bevacizumab (das ist doch der Wirkstoff Avastin,gell?)wußte ich immerhin schon,um was es geht.Das war voll cool
Meiner Mama geht es seit unserem Gespräch am vergangenen Freitag wieder etwas besser.Der Arzt fragte mich tatsächlich,was ich mit ihr gemacht hätte,denn auch er hatte den Eindruck,dass es ihr besser geht und sie viel fitter war.
Meiner Mutter erklärte er,als ich nich da war,dass das darmstück,welches sie ihr im Oktober (!) entnommen haben,in die Pathologie nach Mainz geschickt würde und man dort versucht Follikel "zu züchten",die bei der Antikörpertherapie wichtig wären,da sie dann an die Krebszellen andocken und sie kaputtmachen würden.So hat es meine Mama mir gesagt,aber genau verstanden hat weder sie es noch ich.Kennst Du Dich damit aus und weißt,was er damit meint?Oder kennt das hier sonst jemand?Habe darüber noch nix finden können...
Ich habe auch mit ihm nochmal über meinen bevorstehenden Urlaub gesprochen,und er sagte,so wie er mich in den letzten Wochen und Monaten sähe,würde er mir raten,einfach mal wegzufahren.Natürlich gäbe es keine Garantie dafür,dass nicht etwas geschähe,was einen frühzeitigen rückflug nach sich ziehen würde,aber ich könnte mich ja im Vorfeld über Rückflugmöglichkeiten informieren und mit meiner familie ausmachen,dass ich erreichbar bin.
Meine Mama will unbedingt,dass ich fahre und sagt selber,dass es mir gut tun würde und ich dann hinterher wieder mehr Kraft für sie hätte.
Ich weiß das ja auch alles aus der Theorie,aber wenn ich mir vorstelle,dass ausgerechnet dann etwas mit ihr passiert,weiß ich,würde ich mir das im nachhinein nie verzeihen.
Na ja,ich werde es wohl spontan entscheiden,bin im Moment jeden Tag nach der Arbeit bei ihr (und ihrem Wellensittich ).
Ich habe mir jetzt erstmal nur alle möglichen Unterlagen von Hospizvereinen in unserer Nähe zuschicken lassen.Stimmt es ,dass man lange bevor es "ernst" wird, den Kranken anmelden muß?Und kann man sich einfach so aussuchen,welchen Hospizverein man wählen möchte?Kommt eine ambulante Hospizhilfe nach Hause und versorgt den Kranken wie ein Arzt?Oh je,so viele Fragen,wahrscheinlich gibt es hier auch ne Seite,wo das alles steht.Ich geh mal suchen
Viele,liebe Grüße
nunuc