AW: Wer hat noch ein Invasiv tubulo-lobuläres Karzinom?
Hallo,
also, die Sache mit dem Drüsengewebe ganz rausnehmen, das werde ich mal ins Spiel werfen, bei meinem Termin. Bisher habe ich den Eindruck, insgesamt zwar fachlich und auch menschlich sehr gut und was z.B. die Nebenwirkungen angeht auch sehr sorgsam behandelt zu werden, aber auf meine "technischen" Fragen, wie z.B. zum Thema lobuläres Carzinom, zweite Brust,etc, wurde irgendwie überhaupt nicht eingegangen. Vielleicht war aber auch einfach bisher nicht der richtige Moment. Die Ärzte haben wohl keine Lust allzuviel Zeit mit Spekulationen zu verbringen, ich wurde bei den Zwischenuntersuchungen immer darauf verwiesen, dass man erstmal die endgültigen Ergebnisse abwarten wolle, d.h. wie der Tumor auf die Chemo reagiert hat. Jetzt hoffe ich aber doch, dass es mir an diesem einen wichtigen Termin auch gelingt, dann alles aus ihnen rauszuquetschen, was z.B. Entscheidungen bezüglich der OP betrifft. Zum Glück habe ich die OP so legen können, dass ich Freitags die Voruntersuchungen habe und Montag die OP (normal wäre gleich der darauffolgende Tag), so dass ich wenigstens Zeit habe, offene Fragen zu durchdenken und zu formulieren und z.B hier im Forum vorzudiskutieren und dann hoffentlich auch die Chance bekomme, sie zu stellen! Meine nette, aber noch unerfahrene Studienärztin meinte zu meiner Beruhigung, im schlimmsten Fall könne die OP immer auch verschoben werden, wenn ich unsicher wäre, es zwinge mich niemand in den OP-Saal. Ist das jetzt ein Trost?
LG Susanne
|