Hallo,
ich hatte ebenfalls ein inflammatorische CA mit Lymphknotenbefall. Ebenfalls bekam ich etliche Sälbchen, Antibiotika, Quarkumschläge

und habs vor Schmerzen kaum noch ausgehalten. Kostbare Wochen sind verstrichen und mein Gyn, 2 Radiologen haben mich untersucht und wieder nach Hause geschickt. Ich habe mir dann eine Einweisung ins Krankenhaus geholt

Meine Wut auf Ärzte ist auch heute noch groß und ich stelle fast alles in Frage - das wird wohl noch Jahre dauern bis ich wieder vertraue. Es war Oktober 2004 und ich bekam 3x EC 3-wöchentlich, danach 12x Taxol wöchentlich. Danach die OP: 1 Lymphknoten befallen, brusterhaltend und K E I N Tumorgewebe mehr zu finden. Ich war sprachlos und mein Chefarzt auch. Ich habe an der NECTA-Studie teilgenommen.
Nun bin ich ständig unter Beobachtung auch wegen der Angst und den vielen Fehldiagnosen und habe suuuper Ärzte gefunden, die dafür Verständnis haben und mich manchmal sogar richtig knuddeln (Ärztinnen

). Ich habe noch lange vor zu leben, trotz der Statistiken und der schlechten Prognosen.
Mein Chefarzt sagte mal zu mir: Mädchen, es kommen etliche Frauen zur Nachsorge zu mir mit super schlechten Prognosen und das schon seit viiielen Jahren. Andere nicht mehr.... die bessere hatten. Daran denke ich immer und das gibt mir Mut und Hoffnung. Was sind schon Statistiken?? Ebenfalls hat er zu mir gesagt, dass ich nicht mehr im Internet danach wühlen soll (inflammatorisch), da bekomme ich höchstens Angst und die Berichte sind meist schon älter und gar nicht mehr aktuell. Ich mache es auch nicht mehr.
Alles Gute für dich
mona-lisa