Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.08.2006, 13:28
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: inflammatorisches Mammakarzinom mit Metastasierung der Leber - macht mir Mut

Hallo Viola!

Danke für das Lob. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Also, grundsätzlich bin ich total entsetzt wie unbekannt IBC in Deutschland ist. Ich kenne niemanden, aber wirklich niemanden der jemals von IBC gehört hat es sei denn eine Betroffene. Das alleine ist ja schon schlimm genug, denn ich denke das so manch eine Frau mit den IBC-Symptomen selber auch schneller reagieren würde wenn sie denn wüsste das es auch was schlimmes sein kann! Mir hat kein Mensch gesagt das es Krebs sein könnte, alle (sogar meine FÄ, die zwar den Verdacht hatte und ja auch schnell reagiert hat) haben immer nur was von einer Mastistis erzählt. Alle Frauen in meinem Freundeskreis sagen dann immer: ach, und ich dachte Brustkrebs ist immer ein Knoten. Ne, eben nicht. Und IBC ist eben auch in den meisten Fällen nicht mit einer Mammographie zu entdecken! Und da gehts dann bei den Ärzten los. Ist es denn nicht katastrophal das viele Frauenärzte in Deutschland diesen Krebs anscheinend nicht ausreichend genug kennen, um auf die Idee zu kommen diesen Krebs durch eine Stanzbiopsie auszuschliessen? Mein Radiologe meinte ja auch nach der Mammo zu mir: gehen Sie nach Hause und nehmen Sie weiter Antibiotika. Super Idee Herr Doktor!

Jott ne, jetzt schreib ich mich in Rage. Und dann fange ich an mich zu wiederholen Und das mit meinem Chemohirn*g*

Viola, das mit dem Sammeltopf ist eine prima Idee. Wie soll das aussehen, hast Du da eine gute Idee? Bin auf jeden Fall gerne bereit da mitzumachen und mich einzubringen. Oder wir nehmen gleich diesen Thread hier und posten immer wieder was informatives. Geht auch gelle.

Denke hier sind auch noch ein paar andere die da gerne mitmachen.

Wünsche einen schönen Tag!

Lieben Gruss
Meg
Mit Zitat antworten