Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 11.10.2006, 23:29
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 176
Standard AW: Künstliche Ernährung durch Port

Hallo alle zusammen,
danke für die Hilfe. Letztendlich hat es sich nach einigem Engagement auch so geregelt. Der Arzt wurde vom Pflegedienst, der schon seit einem Monat abends und morgens zum Flaschenanhängen kommt, informiert. Zusätzlich schickte der Pflegedienst die Vertreterin von Fresenius beim Arzt vorbei. Dann haben wir eine Bekannte die bei Kohlpharma in Merzig arbeitet. Diese haben in Merzig die Tochterfirma Assist, die auch Medizinprodukte vertreiben. Diese rief ich dann an und die schickten dann postwendend mir eine Vertreterin, die dann anschliessend zum Hausarzt fuhr mit ihrem Vorschlag. Sie schlug Structokabiven vor. Wird wohl ähnlich sein wie Nutrimed Lipid Basal.
AUsschlaggebend ist allerdings die Verordnung des Arztes. Dieser wollte zuerst einen Kostenplan sehen. Natürlich. Das dauert alles so lange. Beim Arzt bleibt viel Zeit hängen. Aber ich denke, dass er sich jetzt morgen für etwas entscheidet, der Arzt natürlich, und dass wir oder der Pflegedienst dann morgen bestellen können. Dann denke ich läufts so wie bei dir Witti. Hoffentlich geht es ihm damit besser. Zunehmen, wie der Mann von Silverlady, wird er allerdings meines Erachtens nach nicht mehr. Dafür wächst der Krebs zu schnell. Man kann sehen, wie es schlimmer wird. Aber Gott sei dank hat er immer noch keine Schmerzen. Muss nur sehr viel spucken und Erbrechen.
Hat vielleicht einer einen Verbesserungsvorschlag für das Spucken von Schleim. Er nimmt ständig MCP tropfen und ab und zu, aber wahrscheinlich zu selten eine Vomex.
Hat jemand Erfahrung mit Erbrechenspflastern.
Trotzdem danke für eure Hilfe. Weiss es sehr zu schätzen und fühle mich hier im Forum gut aufgehoben. Und das ist wichtig in einer so schweren Zeit.
Langsam geht man selbst, als dichter Angehöriger, selbst zugrunde.

Liebe Grüsse.
Silvia
Mit Zitat antworten