Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.10.2006, 13:38
Lumina Lumina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 37
Standard AW: Brustaufbau ja oder nein?

Hallo,

vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Bin immer noch nicht ganz im Reinen mit mir. Meine spontane Entscheidung während des Gesprächs war ein Wiederaufbau mit Eigengewebe, da mir die Bilder, die mir meine Ärztin gezeigt hat am besten gefallen haben. Allerdings ist noch nicht ganz klar, ob das für mich überhaupt in Frage kommt, da ich wohl zu wenig Fett habe. (Habe der Ärztin gesagt, daß ich, wenn ich das alles vorher gewußt hätte nicht vor einem halben Jahr 7 Kilo abgenommen hätte ) Manchmal ist das Schicksal schon eigenartig, jahrelang quäle ich mich mit Übergewicht und jetzt sowas ...
Da der Tumor über 3 cm groß ist, wird trotz der Ablatio eine Bestrahlung gemacht werden, was für einen sofortigen Einsatz des Expanders spricht.
Im Moment tendiere ich jedoch dazu, erst einmal die Brust abnehmen zu lassen, die Bestrahlung/Therapie zu machen und dann in 1 bis 2 Jahren einen Aufbau vornehmen zu lassen - wenn ich das dann noch wirklich will, vielleicht bin ich auch einfach zufrieden mit dem, wie es dann ist.
Denn ihr habt schon recht, das primäre sollte der Sieg über die Krankheit sein, der Rest ist Nebensache.

Ich wünsche euch auch alles Gute und euch,
Nicole
Mit Zitat antworten