AW: GeparQuattro Studie
Ach mensch Caropepita, dass du aber auch so sehr unter den Nebenwirkungen leiden musst. Hört sich wirklich alles schlimmer an, als es bei mir je war, (obwohl sich bei mir auch langsam ein rosiger Schleier des Vergessens über die Chemozeit legt, muss ich zugeben). Bleibende Schäden will man natürlich nicht - und tatsächlich wissen die Ärzte sicher was sie tun, die geben so leicht nicht freiwillig eine Chemo auf....aber trotzdem, ich kann sehr gut verstehen, dass du das gerne bis zum Ende durchziehen willst....Weiß auch nicht, wahrscheinlich muss das wirklich der Arzt entscheiden.....Das Endergebnis ist bestimmt super bei dir - sah doch schon vor Monaten toll aus, oder?
Weißt du schon, wie´s nun weitergeht?
Ich sitz hier gerade dick eingepackt (wir heizen noch nicht, aus Sturheit) mit einer Kanne Fencheltee - zum Ausgleich dafür, dass ich die Chemo wirklich ohne nachbleibende Schäden hinter mir gelassen habe, macht mir mein Reizdarm wieder arge Probleme (seit der OP, während der Chemo war er praktisch ganz weg, zum ersten Mal seit 5 Jahren!!!). Ich kann wieder ganz vieles (fast alles) nicht essen, mache mir Sorgen wegen der Mangelernährung, denn ihr schreibe ich meine Krebserkrankung letztlich zu, und auch Sorgen wegen der vielen Medikamente, die ich nehme, um wenigstens halbwegs beschwerdefrei zu sein - die hatte ich alle absetzen können während der Chemo. Ich denke so an meine arme Leber und Nieren.... Bald kommt noch das Tamoxifen dazu -- ach ja, der Reizdarm ist ja keine tödliche Krankheit, "nur" chronisch - aber meine Lebensqualität leidet sehr darunter, nun schon seit sovielen Jahren.....
Ach, was soll das Jammern, trinken wir lieber noch´n bischen Fencheltee, lecker.....
Ich wünsch dir, dass es bei dir alles für dich zufriedenstellend weitergeht, egal wie, du hast es bald hinter dir!!!!!!
Liebe Grüße
Susanne
|