Einzelnen Beitrag anzeigen
  #132  
Alt 07.11.2006, 23:46
Benutzerbild von katermunkel
katermunkel katermunkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 51
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Sabine,


ich bin jetzt am Ende der Chemo, auch innerhalb der GeparQuattro-Studie, und auch in der Uniklinik Frankfurt.
Auch ich habe mich oft über Zeitmangel der Ärzte geärgert. Ich bin selbst Kassenpatient, aber auch für die Privatpatienten haben die Ärzte wegen chronischem Zeitdruck nicht mehr Zeit.
Ich denke, die engmaschige Betreuung bezügl. der Untersuchungen ist gegeben, und sicherlich sind wir hier auch sehr gut aufgehoben. Nur eines ist für mich ganz klar: Die menschliche Komponente kommt oft zu kurz.
Ich weiß allerdings nicht, ob das woanders besser ist.
Frage...nerve ....sei unbequem, solange, bis Du es verstanden hast. Vertrete Deine Interessen, Du hast dazu jedes Recht. Und sprich auch mit den Ärzten klare Worte, laß Dir notfalls Gesprächstermine geben. Frau Dr. Solbach ist m.E. sehr kompetent und auch klar und sachlich.
Ich habe das auch so gemacht und bin damit ganz gut klar gekommen.

Wenn ich Dir helfen kann....gerne.....

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft

Du wirst sehen, die Zeit der Chemotherapie vergeht schneller, als Du denkst.

Und ich bin sicher, es ist bei allem Unglück ein Glücksfall, an dieser Studie teilnehmen zu können.

Ich wünsche Dir alles Gute



Tina
Mit Zitat antworten