Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3559  
Alt 16.11.2006, 18:28
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.640
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Mädels,

mir ist es egal, wie Inges Braten heisst, ob Jonny oder Martin, ich esse beides.
Ich esse auch gerne Kaninchen, gelle Renatchen!

Bei uns war es heute über 20 Grad, da waren wir im Zoo. Richtig warm war es und die Sonne hat gelacht. Zwischendurch konnten wir uns sogar auf eine Bank setzen, wenn uns die Beine arg weh taten. Jetzt habe ich mir erst mal ein Schmerzzäpfchen reingepfiffen, denn ich krieg kaum noch die Beine hoch.

Aber wie heisst es so schön? " Was uns nicht kaputt macht, macht uns nur hart".

Klösse schmecken gut dabei und Rotkohl auch. Aber bitte Knödel halb und halb. Und nicht die ollen pappigen, ekligen bayerischen Semmelknödel. Die schmecken ja so . Dann kann ich auch Pappe feucht machen und essen, schmeckt genau so.

Ich bringe dann 1 Pittermännchen Kölsch mit, oder vielleicht doch lieber 2 Pittermännchen? Damit wir auch nicht das bayerische Pipiwasser trinken müssen.

So jetzt verschwinde ich lieber, sonst haut mir noch die Bayernfraktion hier in der Villa, denn Kopp zwischen den Ohren weg.

Mein Zimmer ist und bleibt meins und wird nicht anderweitig vermietet Frau Baumeister, damit das klar ist!!!

Liebe Grüsse und ich schau nachher noch mal rein,

Heidi

Für alle Imis!
Das Pittermännchen ist ein 10-l-Fass Kölsch. Es ist im Kölner Raum ein beliebtes Mitbringsel und kann häufig auch in der Kneipe bestellt werden. Das Pittermännchen wird vom Köbes entweder auf den Tisch oder auf einen eigenen Bock gestellt. Dort können die Gäste selbst ihr Kölsch zapfen. Das Pittermännchen hat sich als handliche Darreichungsform bewährt, da es problemlos von einer Person getragen werden kann. Es kommt daher im Gegensatz zu größeren unhandlichen Fässern auch bei privaten Feiern regelmäßig zum Einsatz.