AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo Ivonne.
Bei meiner Mama waren sich die Ärzte zuerst auch nicht sicher, ob sie die Bestrahlung bekommen sollte. Aber dann haben sie doch dazu geraten, weil ein Teil des Tumors recht dicht an der Schädelbasis lag und and der Stelle nicht mehr operiert werden kann, falls sich ein Rezidiv bilden sollte.
Außerdem war der Tumor ja schon ziemlich groß. Und obwohl nur ein kleiner Teil bösartig war, kann man nicht sagen, wie lange er schon da war und Zeit hatte, sich auszubreiten.
Vielleicht war das bei Dir nicht der Fall. Wenn Du Dir aber noch unsicher bist, dann frag doch die Ärzte nochmal, ob sie in anderen Fällen schon zu einer Bestrahlung geraten haben. Und wenn ja, wo dann der Unterschied zu Deinem Fall war. Ansonsten sollen die Ärzte in der Uniklinik Köln absolute Spezialisten für Ohrspeicheldrüsenkrebs sein. Vielleicht kann man da auch mal anrufen.
Liebe Grüße
Kirstin
|