AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo Ivonne,
vor 3 Jahren, als bei mir zum ersten Mal ACC diagnostiziert wurde, habe ich das gleiche erlebt wie du. Der Pathologiebericht besagte nach der 2. OP, dass der Tumor wegoperiert und die umliegenden Gebiete total tumorfrei seien. Damals wurde bei mir auch eine Neck dissection gemacht. Ich habe danach auch keine Therapie bekommen, weil es ja wirklich so aussah, als wenn alles herausoperiert worden wäre und das auch noch weiträumig.
Jetzt im September, 3 Jahre später, wurde auf den MRT-Aufnahmen ein vergrößerter Knoten entdeckt, der sich in der OP als Tumorrezidiv herausstellte. Und da diesmal nicht alle Tumorzellen entfernt werden konnten, damit ich keine Gesichtslähmung ertragen muss, steht halt jetzt eine Bestrahlung an. Allerdings hat mir auch ein Oberarzt in Heidelberg gesagt, dass, wenn ich vor 3 Jahren schon vorstellig geworden wäre, sie auf jeden Fall damals auch schon bestrahlt hätten. Vielleicht rufst du einfach mal in der Strahlentherapie in Heidelberg an und informierst dich, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
Eine Chemo wird glaube ich nur gemacht, wenn schon eine Metastasierung festgestellt wurde. Das ist bei mir nicht der Fall.
Hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.
Auch allen anderen schöne Grüße
Andrea
|