Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.12.2006, 14:20
Tine64 Tine64 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo an alle,
beim Suchen im Internet bin ich auf Euer Forum gestoßen, hab viel gelesen und ich denke mal, Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Ich fange halt einfach mal an zu erzählen: Ich gehe in Eurem Forum eigentlich "fremd" - ich hatte vor ca. 1,5 Jahren einen sehr schweren Motorradunfall in Griechenland und hab seitdem ziemlich damit zu tun, wieder auf die Füße zu kommen (im wahrsten Sinne des Wortes). Jetzt geht es mir langsam wieder besser (aber das nur am Rande erzählt) und nun kommt der nächste Hammer. Ich mach mir sorgen um einen guten Freund. Vor ca. 6 Wochen bemerkte er plötzlich eine Schwellung in der rechten Achselhöhle, die innerhalb von 4 Wochen auf Hühnereigröße anschwoll. Der Tu wurde entfernt- Diagnose: Lymphknotenmetastase malignes Melanom. Anschließend begann die Suche nach dem Primärtumor. Im CT wurde eine verdächte Stelle an der Milz geortet und ihm wurden 2 Leberflecken entfernt (muß dazu sagen, daß er schon immer sehr viele Leberflecken am gesamten Körper hat- familiär bedingt). Es war von Milzentfernung und Chemotherapie die Rede. Nach einer Probebiopsie der Milz und der mikrobiologischen Untersuchung der Leberflecken gabs Entwarnung- die waren nicht die Ursache. Jetzt muß er wieder in die Klinik, es sollen zur Sicherheit sämtliche Lymphknoten in der rechten Achselhöhle entfernt werden und anschließend eine Langzeitbehandlung mit Interferon erfolgen. Der Primärtumor wurde (noch) nicht gefunden. Die OP- Stelle unter der Achsel ist allerdings noch geschwollen und verhärtet- evtl ein Hämatom von der OP- oder eine neue Metastase? Von Lymphadektomien bei Mamma- Ca weiß man ja, daß die betroffenen Frauen dann meistens lange Beschwerden haben mit Lymphadenomen und viel Behandlung des betroffenen Armes bekommen müssen. Jetzt meine Frage an Euch : kann man nicht schon vor der OP irgendwie feststellen, ob die Lymphknoten wirklich betroffen sind ehe man sie entfernt? Gibts da Untersuchungen? (Lymphographie?) Kann es sein,daß der Primärtumor nie gefunden wird? (hab davon schon gehört). Er hat halt Angst vor den Folgen der OP und wir haben viele Fragen, wie es bei so einer Diagnose eben ist. Ich würde mich auf Antwort sehr freuen liebe Grüße Tine