Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.12.2006, 10:06
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Hilfe.. suche Erfahrungen mit inflammatorischem Karzinom

Liebe Nicole,
kann Deine große Sorge um Deine Mutter sehr gut nachvollziehen. Die schlechten Prognosen, die man noch überall liest, aber nicht mehr ganz zeitgemäß sind (!!), wirken total demoralisierend. Ich war vor bald fünf Jahren selbst betroffen (Diagnose 04/2002) und gehöre zu denjenigen, die das inflammatorische Mammakarzinom (IBC) bis heute ohne Rückfall überstanden haben. Es ist natürlich unmöglich zu sagen, woran der (bisher) günstige Verlauf liegt. Tatsache ist, dass in der Fachliteratur (leider vorwiegend englisch) in letzter Zeit immer wieder betont wird, dass die Prognose sich in den letzten Jahren dank neuer Substanzen/Regimen (u.a. Taxane, Aromatasehemmer, Herceptin u.a.m.) stark verbessert hat.
Hier ein Link, den ich kürzlich dazu gefunden habe:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...indexed=google
Falls Du den ganzen Artikel lesen möchtest, schicke mir eine PN, dann maile ich Dir das Paper; leider aber eben auf Englisch...

Liebe Fresie,
schön zu hören, dass bei Deiner Mutter "etwas Ruhe eingekehrt" ist. An anderer Stell im Web (DMF) habe ich gelesen, dass sich heute auch Lebermetastasen relativ gut in Schach halten lassen. Aber Du hast natürlich schon recht: wenn erst einmal Metastasen da sind, schaut die Geschichte wieder ganz anders aus. Leider! Allerdings unterscheidet sich dann meines Wissens die Therapie nicht von der bei anderen BK-Arten.
Falls Ihr den Gedanken mit der Spezialseite IBC realisieren wollt, will ich gerne mein Scherflein beitragen. Nur fehlen mir leider Zeit und technisches Know how, um die Rolle der treibenden Kraft zu übernehmen.

Vorerst nun aber allen ein friedliches und hoffnungsfrohes Weihnachtsfest
viola
Mit Zitat antworten