Einzelnen Beitrag anzeigen
  #228  
Alt 23.01.2007, 01:39
Benutzerbild von katermunkel
katermunkel katermunkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 51
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe
Caropepita,
Susanne V.S.
Susaloh
Kugelrot
Leni47 und alle Gepardinnen, die mich vermisst haben und an alle, die ich vergessen habe.....

Katermunkel is back

habe zwar momentan ´ne dicke Erkältung, aber sonst bin ich - trotz noch immer erheblichen Nachwirkungen der Chemo - guter Dinge!

Tja, wo fange ich jetzt mit meiner Berichterstattung an? Denke, für alle Gepardinnen, die noch mitten in der Chemo stecken, ziemlich vorne.

C50.1 ED 6/2006
Histologie präoperativ in Mammma-Stanze:
cT2 cN1 MO G2 größter Durchmesser 2,7 cm
ER/PR positiv (je IRS 9) Her2neu positiv (3+)

CHT (4xEC --->4x Docetaxel+Xeloda (Arm B)

Reaktion des Tumors auf Chemo: > 50% partielle Remission

OP 28.11.06 Brusterhaltend / Sentinel-Lymphonodektomie

Alles wunderbar, kaum Schmerzen, Narbe fast unsichtbar, Brust sah aus wie die andere...

Dann kam die Histologie, Lympfknoten waren frei, aber.......

Die Schnittränder waren nicht groß genug, wurde nicht in sano operiert, erneute OP erforderlich, fraglich ob nochmal brusterhaltend...Wir einigten uns auf Entfernung der Brustwarze, da auch hier der Abstand zu gering war und Brusterhaltung auch wenn das Risiko einer nochmaligen OP bestand...

1/5 der Brust + Brustwarze wurden entfernt....

Dann kam die Histologie....es fand sich keine einzige Tumorzelle mehr...man könnte auch sagen, die zweite OP war für die Katz...

yp T1c ypN0 (0/5)MO G2 R0
ER/PR positiv (je 12); Her2neu 2+

Naja, hinterher ist man immer schlauer, ich sehe es positiv und habe jetzt mehr Sicherheit...habe aber einige Tage für diese Sichtweise gebraucht

Die Story geht weiter...

Wunderte mich nach dieser zweiten OP, dass die Brust sehr spannte, heiß und schmerzhaft war....die Ursache fand sich nach einer Punktion:
Enterococcus faecalis....auch schön...frage mich, wie kamen diese Darmbakterien in meine Brust....entweder im OP oder beim Verbandwechsel.... Durch diesen überflüssigen Mist kam ich dann in den Genuss, Weihnachten UND Silvester in der Uni-Klinik FFM liegen zu dürfen.

Mittlerweile scheint die Entzündung gut abgeklungen zu sein, allerdings habe ich eine sehr harte Stelle in der Brust, die vermutlich auch nicht mehr weich wird...sagte mit heute der Strahlenarzt in Koblenz.
Bestrahlung beginnt am 31.1....33 Tage...

Tamoxifen nehme ich auch seit 1 Woche, Hitzewallungen kannte ich ja von der Chemo schon, hat sich etwas verstärkt, ist aber auszuhalten.

Was mich aber sehr nervt, mürbe macht und und und ... das sind die Schmerzen/Steifigkeit (oder wie man das auch immer benennen soll) in meinen Knochen/Gelenken/Muskeln...damit hatte ich nicht gerechnet. Es ist schlimmer als während der gesammten Chemo, so muß man sich mit 80 fühlen Morgens bekomme ich auch kaum die Finger gerade oder ganz krumm...fühlt sich an wie Rheuma...so stelle ich mir das jedenfalls vor.
Ärzte, die ich darauf ansprach meinten nur lapidar....Nachwirkungen der Chemo, wie immer, bei jedem anders, auch vom zeitlichen Ablauf her unterschiedlich....ach ja, mal ganz was Neues....

Aber es gibt auch tatsächlich positive Dinge....Das Dreckding von Tumor ist weg!!!! ,
die Haare wachsen wieder, wenn auch graumeliert...und ich dachte immer, ich sei eine Blondine...fataler Irrtum...
Jeden Morgen finde ich eine neue Wimper, und die Augenbrauen sind auch schon fast alle wieder da.....schön, oder???

Bin - meistens jedenfalls - noch immer positiv, und werde auch die Bestrahlung noch hinter mich bringen. Hoffe, dass es da nicht auch noch eine Aneinanderreihung von unglücklichen Umständen gibt...reicht mir jetzt langsam.

Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber ich glaube, dass diese Nachwirkungen vom Xeloda kommen. Alle Frauen, die das geschluckt haben, haben fast die gleichen Probleme mit ihren Knochen....hoffentlich geht´s uns bald wieder besser

So, jetzt habe ich wenigstens mal ein Lebenszeichen von mir gegeben, werde mich wieder öfter melden, allerdings hocke ich mich nicht mehr stundenlang an den Laptop, gehe dafür lieber öfter mal an die frische Luft

Ich umarme Euch alle ganz herzlich in der Hoffnung, dass wir im Frühjahr ein Treffen auf die Beine stellen!!!!!!Remember, AFTER-OP-PARTY, nicht vergessen!

Und allen, die noch mittendrin sind in der Chemo wünsche ich ganz viel Kraft und immer wieder den Mut um nachzufragen, besonders den Patientinnen der UniKlinik FFM.


Alles Liebe


Tina
Mit Zitat antworten