Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 07.04.2003, 00:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Recht und recht bekommen

Hallo, Brigitte! Dein Drücken ist angekommen und ich hoffe auch sehr, daß nichts Wesentliches rausgeschnitten wird. Da es außer um die Neuerung beim Mammografie-Screening aber nur um meinen "Fall" ging, ist es sehr unwahrscheinlich, daß ich nun gar nicht erwähnt werde. Übrigens ist es ab 1.10.03 so, daß die Radiologen einen Mammografie-Führerschein machen müssen, d.h. eine Prüfung zu absolvieren haben. Wenn sie durchfallen, können sie die Prüfung einmal wiederholen, fallen sie dann nochmal durch, dann heißt es Praxis schließen! Wenn dieser Mammografie-Führerschein dann endlich Zug um Zug in der BRD umgesetzt ist, kann frau endlich mal aufatmen und davon ausgehen, daß die gemachten Aufnahmen auch was taugen und der Radiologe, der sie befundet endlich auch gut geschult ist. Das ist etwas, was bisher in der Vergangenheit ja nun wirklich nicht so immer der Fall war. Von daher bin ich für die Zukunft sehr optimistisch. Das Hessische Fernsehen und insbesondere diese "Service-Gesundheits-Sendung" haben ja auch einen Ruf zu verteidigen, daher wird da nichts Falsches oder Sensationsheischendes in die Welt gesetzt. Die Redakteurinnen haben sich von mir vorher ausreichend informieren lassen, haben von mir den Tipp bekommen, daß sie hier im Krebs-Kompaß meine "Aussagen" auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen können und schließlich und endlich kennen sie auch meinen Anwalt sehr gut (der bürgt für die Qualität seiner Mandantinnen!). So kämpferisch wie ich bin, habe ich natürlich gleich weitere "Fortsetzungen" angeregt über das Thema "Behandlungsfehler" im allgemeinen und natürlich in meinem Fall im Besonderen. Vielleicht kommt da ja noch mehr von mir, mal sehen. Die Redaktion schien nicht ganz uninteressiert zu sein.
Hallo, liebe Helga! Die Erfahrung mußte auch ich machen, daß ganz enge Freunde und Freundinnen sagten, du gewinnst nie den Prozeß, wozu dann die ganze Aufregerei mit Anwalt und allem? Laß dich dadurch bitte nicht in deiner Auffassung von Recht und Unrecht irritieren. Und du brauchst auch keine Angst vor den Ärzten in weißen Kitteln zu haben. Auch wenn sie selber glauben, sie seien Halbgötter, so sind sie doch im wirklichen Leben oft ganz arme Würstchen (eben weil sie glauben, sie seien in allem perfekt und kommen mit dieser Masche durch!). Ich würde mir sehr wünschen, daß alle Frauen, die davon ausgehen, daß bei ihnen ein Behandlungsfehler vorliegt, dies wenigstens von dem Med. Dienst ihrer Krankenkasse überprüfen lassen! Denn dafür ist der MDK da! Ausreden, ich bin zu schwach, ich hab nicht die Nerven dazu, oder meine Freunde bzw. Familie halten mich ja für verrückt, lasse ich nicht gelten. Es gibt soviel Unrecht auf der Welt, da muss frau eben für ihr Recht selbst kämpfen, ein anderer tut´s sowieso nicht! Und ich finde, wir sind hier im Krebs-Forum doch schon eine starke Gemeinschaft, dann sollten wir auch alle zusammen gegen solche Behandlungsfehler angehen. Eins geb ich zu, ich habe eine langjährige Freundin wegen meines Kampfgeistes verloren (siehe unter dem Thema hier im Forum: Thema Brustkrebs nervt meine Freundinnen), aber der Mühe Lohn kommt schon noch, spätestens dann, wenn wieder eine Frau klagt und sich auf meinen Präzidenzfall berufen kann! Im offiziellen Schmerzensgeld-Katalog gibt es nämlich nur 3 (in Worten: drei) Fälle von Brustkrebs, die es überhaupt bis vors Gericht geschafft haben. Ansonsten versuchen ja die gegnerischen Versicherungen, das Thema unter dem Teppich zu halten, damit der gute Ruf des entsprechenden Arztes nur ja nicht leidet! Auch hier würde ich mir Verhältnisse wie in Amerika wünschen, wo es ordentliche Prozesse gibt und Roß und Reiter mit Namen genannt werden. Leider ist es bei uns eben so, daß lediglich eine Gutachter-Vorlesung in 10 Minuten vor Gericht getätigt wird und das war´s. Das geht mir arg gegen den Strich und ich überlege schon des längeren, wie ich das ändern kann. Aber wenn nun endlich der Beitrag im Fernsehen läuft, dann bin ich keine unbekannte Gutachter-Vorlesung mehr, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der einen Namen hat. Und das ist gut so - mit Wowereit gesprochen! Also, Mädels, auf in den Kampf - es gibt nichts zu verlieren, nur alles zu gewinnen! Vor allen Dingen Selbstbewußtsein und Selbstachtung. Stellt Euch nur vor, die Frauen aus Essen hätten nie geklagt, welch ein Drama das für die einzelnen Frauen wäre. Dazu kommt morgen im Sender "Phönix" übrigens ein Beitrag (Montag, den 7.4.03 um 20.15-21.00 Uhr).
Aus Bonn einen ganz herzlichen Gruß an Euch Beide und alle anderen Forumsdamen hier - Monika:=))
Mit Zitat antworten