Einzelnen Beitrag anzeigen
  #108  
Alt 08.04.2003, 19:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Follikuläres Lymphom

Hallo an Alle !

Hallo Fedi,
nach Deinen Darstellungen gehe ich davon aus, dass Du niedrig malignes follikuläres NL hast - stimmt das ? Mich würde interessieren wo Du onkolog. behandelt/ untersucht wirst. Werden die derzeitigen Behandlungen (Leukeran + alternative Anwendungen)durch den Onkologen vorgenommen ? Falls nein, was ist dessen Meinung zur altern. Behandlung ?

Hallo Inge u. Renate u. ....
komme gerade von weiteren Nachuntersuchungen in der Klinik. War heute zum ersten mal in der Röhre (MRT). Ich fands ganz okay - genügend Platz war auch (im Kommandoturm i. Panzer wars damals auch nicht geräumiger)- muß allerdings zugeben, dass nicht schlanke Personen ggf. Probleme bekommen.
Auch die Blutentnahme verlief reibungslos. Jetzt heißt es wieder warten bis die Ergebnisse komplett vorliegen. Wird wohl 2-3 Wochen dauern -naja kein Problem, da mein Onkologe eh zur Zeit (verdient) in Urlaub ist.
Tja, was gibt es sonst zu sagen, welchen Rat kann man anderen geben, welche Fragen hat man selbst ???
Ich denke, es ist sehr schwierig einen Überblick, bei der Vielfalt der Krebsarten bei NHL zu bekommen.
Zudem ist nicht jeder Mensch wie der andere.

Ich für mich kann nur sagen, dass ich mit meiner derzeitigen Prognose (abwarten u. beobachten) leben kann (muß). Klar die Angst davor, wie und wann die Krankheit ggf. fortschreitet und ob das Ende schmerzlos sein wird bleibt. Aber es bleibt auch die Hoffnung, dass man noch viele gute Jahre erleben wird.
Ich denke man sollte sich selbst eigene, wenn auch kleine Ziele setzen, z.B. das Rauchen aufhören (bin mal gespannt wann ichs endlich schaffe) und sich nicht durch zuviel Information noch mehr verrückt machen. Man muß auf dem Boden bleiben und den Weg schrittweise gehen. Klar ist das nicht einfach, wenn es heißt "chronisch und nach heutigem Stand unheilbar" -aber es ist wohl die Realität.
Verliert nicht den Mut, die Ruhe und Hoffnung !

Alles Gute an Alle
wolfgang
Mit Zitat antworten