Liebe Ina,
habe grade gelesen, dass Du mit Deinen Kindern zur Kur möchtest. Ich hab auch einen kleinen Sohn (wird im Sommer schon 5), den ich gern mitnehmen möchte. Es gibt ein Modellprojekt an der Ostsee, das sich speziell an BK-Mütter mit Erstdiagnose wendet (und eben deren Kinder) wendet. Unter dem Stichwort "gemeinsam gesund werden" und "Rexrodt von Fircks Stiftung" wirst Du schnell fündig. Beim Müttergenesungswerk findest Du auch die entsprechende Unterstützung. Denn dieses Projekt läuft unter der offiziellen Bezeichnung "Mutter-Kind-Kur im Rahmen einer Reha", wird somit von den Krankenkassen getragen.
Normalerweise wird so eine AHB/Anschlussheilbehandlung ja automatisch vom Sozialdienst der behandelnden Klinik beantragt bzw. werden die Formalitäten abgewickelt.
Es gab auch hier schon Erfahrungen mit "AHB mit Kind". Wenn Du über Suche gehst...
Du hast es auch bald geschafft :-)
Und dann ist es sicher wichtig und gut, auf seinen Körper zu achten, aber noch wichtiger ist es wohl, sich dabei nicht von Angst leiten zu lassen...ja, leicht gesagt. Werde heute Abend meine letzten 3 Chemotbl. nehmen und kann dann auf 12 Zyklen zurückblicken. OP und Bestrahlung kommen erst noch. Aber die eigentliche Herausforderung sehe ich eigentlich auch erst danach auf mich zukommen. Wenn das vielbeschriebene "Therapieloch" da ist...und man sich am besten auf ein gesundes Bauchgefühl verlässt.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Wie alt sind denn Deine Kinder?
Liebe Grüße
Claudia