Hi,
mensch Anna, des freut mich aber dass die Bestrahlungen nun Vergangenheit für Deinen Dad sind

!!!
Meiner Mama gehts soweit gut. Diese Müdigkeit die uns prophezeit wurde als Nebenwirkung der Bestrahlungen ist auch noch nicht schlimm!
Sie steckt es alles gut weg und der Psyche gehts immer besser.
Außer der Schulter läufts eigentlich echt gut!
Hab mir letzte Woche mal überlegt ob ich nicht mal für 1-2 Stunden zu so nem Psychotherapeut geh, einfach nur um zu fragen ob ich mit meiner Angst richtig umgeh. Ich mein, wär doch net schlecht von so nem geschulten Menschen mal eine gewissen Anhaltspunkt zu bekommen. Sonst weiß man ja nie ob man´s evtl. falsch betrachtet oder wie man es sich evtl. leichter machen könnt.
Hast Du schon irgendwelche Erfahrungen/mal drüber nachgedacht? Vielleicht auch irgendwer anders hier?
Wär froh um Meinungen drüber!
Tato, freut mich dass Deine Mutter bei Dir sein konnte.
Wie ist das Treffen mit Deinem Vater verlaufen?
Melanie, find´s schön dass hier noch jemand mitschreibt!
Der Anlass ist halt etwas bedrückend.....aber: immer positiv denken!
Die Diagnose die ihr da bekommen habt, ist natürlich erst mal ein Schock. Ich bin selber noch nicht so erfahren, meine Mutter hat letzten Juni ihre Diagnose Brustkrebs (mit 10 befallenen Lymphknoten) erhalten. Ich weiß noch, am Anfang war alles so unwirklich und so neu. Hier im Forum kannst Du/Ihr Rückhalt finden.
Welche Chemo bekommt er denn und wie oft? Ich denke mal ihr wohnt zusammen, gibt es noch irgendwen der DICH unterstützt?
Das Forum hier ist toll mal seine Ängste, die Wut oder auch die Freude mal "rauszuschreien": Jeder wird´s verstehen!
Gibt es für dieses "Einfrieren" nicht einen Zuschuß vom Staat für Hartz IV - Empfänger? Hat mich echt überrascht, dass es teuer ist.
Ein Schulkamerad von mir hatte Leukämie und hat "es" damals auch einfrieren lassen. Ich dachte bis jetzt immer es würde kostenlos sein!
Wünsch euch auf jeden Fall viel Kraft für alles. Schreib doch wieder wie´s bei euch weitergeht.
Lg Gabi