Hi Marianne

,
ist ja witzig, wir sind quasi Kolleginnen, ich bin nur bei den ganz kleinen... und gleich vorweg- bevor du dir Sorgen machst: nur meine Möbel wohnen in der Garage (und sehr viel meines sonstigen Zeugs) ich selber bewohne mein altes Zimmer, sehr komfortaben mit Heizung, WLAN-DSL, Telefon, digiSAT TV und was man eben noch so braucht (Bett...)

Ich wohn zwar schon halb in der Garage, weil ich so oft irgendetwas suche (das ist schon ein Running Gag mit den Nachbarn..."na, bist du wieder in deiner Wohnung?")... aber ich sehs mal positiv, ich spare gerade enorm viel Geld.... und Papi ist mein Chaos allemal wert.
Danke, deine PN ist angekommen, hab nur noch nicht geantwortet

- irgendwie gehts bei mir gerade sehr chaotisch zu, ich bin seit dem Wochenende total erkältet, es liegen noch 300 Termine (okay, grobe Schätzung

) bis zu den Osterferien in der Schule an UND ich muss meinem Schulleiter morgen eine Stunde zeigen. Ich hatte nämlich jobmäßig tierischen Dusel- ich bin während meines Lehrauftrags fest eingestellt worden und bei mir stimmte nur die Rötelimpfung nicht mehr und die konnte ich gut nachholen.... Ich konnte sogar an der Schule bleiben.
Ach, war auch ein tolles Timing- am 30.1.06 erfahre ich, dass ich eine Planstelle kriege und wähne mich am Ziel meiner Träume (wieder in Kassel, Wohnung, fester Job) und eine Woche später bekommt mein Vater die Diagnose Lungenkrebs. Tja, soviel zu Träumen... die Welt steht Kopf. Am 31.3 ist meine Probezeit um, daher jetzt der Unterrichtsbesuch. Also, morgen gegen 8.30 mal die Daumen drücken, dass meine Kleinen (2.Klasse) auch lieb sind. Wir experimentieren mit Magneten. Und wieder hab ich 1000 andere Sachen im Kopf (Schnupfen

, CT,....) statt mich richtig drauf konzentrieren zu können... naja, so ganz blöd werd ich mich schon nicht anstellen...
Das mit deiner Schulgeschichte klingt ja wirklich super ärgerlich- die erkennen nicht mal einen Heuschnupfen an? Irgendwie geht es auf dem Gesundheitsamt merkwürdig zu. Hast du nicht wenigstens die Chance auf Lehraufträge oder bekommst über die Unterrichtsgarantie Plus (Neu-Isenburg liegt hoffentlich in Hessen?!Oder wenigstens in der Nähe davon?! Liegt zufällig Heppenheim bei dir in der Nähe?) etwas? Ans Gymnasium können die ja schlecht Eltern schicken? Ich dachte immer in der SEK2 siehts jobmäßig deutlich besser aus, als in der Grundschule.... Oder willst du was anderes machen? Ich drück dir alle Daumen, dass du etwas findest, bzw. Nerven und Zeit hast überhaupt zu suchen....
Ich hoffe deinem Vater geht es gut während des vierten Zyklus und er hat keine größeren Nebenwirkungen - und vielleicht mal das gewünschte Einzelzimmer?! Ja, die Parkplatzsituation ist eine echte Katastrophe. Aber wir waren in letzter Zeit ja selten da... Zuletzt beim Gespräch mit dem Prof und da haben wir direkt für teures Geld vor der Onko geparkt... Meine Mutter ist wenn immer mit Bus und Bahn hin, da sie erst im Sommer wieder mit Fahren angefangen hat- nach 27jähriger Pause. Und das Klinikgelände ist ja nicht für Einsteiger... Sie hat seitdem einen Lupo und der ist parkplatztechnisch super, den nehmen wir dann immer wenn wir zusammen hinfahren (also ich fahre). Bislang hab ich draußen noch immer was gefunden (diese Parkplätze) vorm Haupteingang und manchmal eben ganz faul und dekadent drinnen.....
Hoffentlich verirrt sich in "unseren Thread" nicht auch so schnell einer von diesen ganz merkwürdigen Menschen, der sich dann beschwert, wir reden nicht ordentlich genug über Krebs bzw. das Thema des Threads.... Aber das Leben geht ja trotzdem weiter- auch wenn ich gerne viel mehr Zeit für meinen Paps hätte, allein um überall hinfahren zu können.
So, ganz liebe Grüße und alles Gute in diesen anstrengende Tagen für deinen Vater, dass er alles gut verkraftet!!!!
Susanne