Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.02.2007, 12:01
Kalamitykarin Kalamitykarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 65
Standard AW: ist das unverschämt...?

Hallo Katrin,
ich bin nach der Bestrahlung erst einmal zur AHB gefahren. Dort hat man mich weiterhin krankgeschrieben. Das war im Juni 2005. Am 1. September habe ich dann freiwillig mit dem Hamburger Modell angefangen(3 Std. täglich). Unvernünftigerweise habe ich dann ab 1. Okt.05 wieder meine volle Stundenzahl gearbeitet. Am 15.1005 wurde ich dann krankgeschrieben von der Psychoonkologin, weil ich so erschöpft war, dass ich Panikattacken bekommen habe, sobald ich morgens aufgestanden bin. Ich habe dann schnell akzeptiert, dass ich noch längst nicht voll belastbar war. Mittlerweile arbeite ich 6 Stunden und will auch gar nicht mehr mehr arbeiten. Netto bekomme ich nicht viel weniger raus, weil ich ja in einer niedrigeren Steuerprogression bin. Mein Chef kommt gottseidank damit klar, allerdings arbeite ich auch in einer sehr großen Firma und da ist es ja schon so, dass Schwerbehinderte das Recht haben, Teilzeit zu arbeiten.
Ich denke, generell solltest Du vor allem an Deine Gesundheit denken. Was nützt Dir ein zufriedener Chef, wenn Du nach einiger Zeit wieder auf der Nase liegst.
Liebe Grüße, Karin
__________________
Es ist im Nein-Sagen eine ungeheure Kraft und manchmal scheint mir, sie ist so groß,
dass man von ihr allein leben könnte. Elias Canetti
Mit Zitat antworten