Einzelnen Beitrag anzeigen
  #235  
Alt 02.03.2007, 14:08
Kathrin23705 Kathrin23705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 278
Standard AW: Warum Antibiotika?

Hallo an alle,

so, nun gehts weiter. Ich bin seit gestern einfach nur noch fassungslos.

Meine Schwester hat ja ihr Krankengeld bzw. ihre Rente noch nicht durch. Deswegen hab ich beim Grundsicherungsamt (früher Sozialamt) angerufen und hab den Fall geschildert, auch, dass sie momentan kein Geld bezieht und gefragt, ob sie nicht nur für diesen Monat die Miete übernehmen könnten. Was sagt mir dieser dumme Beamtenschnösel am Telefon? Solange sie nicht dauerhaft krankgegeschrieben ist oder eine dauerhafte Rente bezieht, kriegt sie auch keine Leistungen aus diesem Amt. Und wenn sie berechtigt wäre Leistungen von dort zu beziehen, müsste ja erst geprüft werden, ob ihre Wohnung auch angemessen ist . Ich hab diesem Beamten dann gesagt, dass sie in einer Neubauwohnung von 45 qm lebt und nur 270 Euro Miete zahlt. Also das müssten sie dann erst alles prüfen und das kann Wochen dauern. Hab ihm dann gesagt, dass sie u. U. dann schon nicht mehr sein kann. Hat den gar nicht interessiert.

Dieser von unseren Steuern Beamte hat doch gemeint, sie müsste ALG 1 oder/und 2 beantragen, da sie ja vermittelbar sei, weil sie nicht dauerhaft krankgeschrieben bzw. Rente kriegt. Ich fass es einfach nicht!! Jeder Asoziale geht zum Amt und bekommt Miete, Kaution für eine Wohnung, Wohnungseinrichtungen ect. bezahlt. Und einem todkranken Menschen wollen die es verweigern? Musste doch tatsächlich beim AA dann den Antrag für sie stellen. Am Dienstag hab ich für meine Schwester wieder dort nen Termin und wir machen alles fertig, damit ich die Ablehnung bekomme! Dieses System ist doch einfach nur noch krank! Die vom AA waren auch total geschockt.

Achja, das AA brachte mich dann noch drauf, dass sie ja evtl. jetzt auch nicht mehr krankenversichert ist. Hab dann bei der Krankenkasse angerufen. Puhh, ist sie aber weiterhin, gottseidank!

Bin echt am Überlegen, ob ich gegen diesen Beamten vom Grundsicherungsamt ne Dienstaufsichtsbeschwerde einreiche. Ich komm über soviel Beamtentum einfach nicht drüber weg.

Oder weiß jemand, was ich in bezug auf meine Schwester noch machen kann bzw. wie ich diesem Beamten drankomme?

LG Kathrin
Mit Zitat antworten