Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 23.04.2003, 06:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich kann nicht schlafen. Zuviel innere Unruhe und auch eingewisses Magendrehen im Liegen. Kommt beides von der Chemo. Ja und was macht man da um sich abzulenken bzw. um die Zeit totzuschlagen? Man setzt sich morgens um 5.00 Uhr vor den PC. ;-)

Jetzt erst einmal zum Rauchen. Jeder Mediziner und jede Fachliteratur sagt einem, daß das Rauchen ganz klar den Lungenkrebs begünstigt. Selbstverständlich liegt die Betonung auf "begünstigt". Man kan auch ohne Raucher zu sein Lungenkrebs bekommen. Ich selbst habe vor 3 Jahren (nach über 30 Jahren) grundlos, bzw. weil ich kein Bock mehr hatte das Rauchen aufgehört. Rauchen aufgehört und trotzdem jetzt Lungenkrebs. Auch mit ein Grund, weshalb ich dem Schicksal ein wenig böse bin. Meine ol'Lady wird das Rauchen wohl auch nicht aufhören. Zumindest nicht kurzfristig. Letztmalig hat sie es letzten Herbst versucht und nach 5 Tagen wieder angefangen. Schade. Ich könnte ja heute sagen, ich habe eh Lungenkrebs und könnte ja jetzt wieder anfangen. Ich habe echt keinen Bock mehr darauf. Alleine das Gefühl nicht mehr Knecht einer Sucht zu sein (der eigentliche Erkenntnisgrund weshalb ich auch aufgehört habe), ist schon ein tolles Gefühl.

Nun zur Mistelsache. Das ist nicht alleine "Naturmedizin", sondern auch "Schulmedizin". Ein Grund mit, weshalb das die Krankenkasse auch bezahlt. Man muß nur einen Arzt finden, der einem das verschreibt. Der einzige Hinderungsgrund dürfte wohl der sein, daß die Ärzte nur ein gewisses jährliches Verschreibungsbudget haben und das nicht übersteigen dürfen. Dadurch werden diese zum Sparschwein der Krankenkassen. Ich weiß nicht, ob mir Mistel hilft oder nicht. Zumindest wird es mir nicht schaden und darum will ich unbedingt da ran. Ich möchte mir "hinterher" keine Vorwürfe machen, da nicht alles versucht zu haben.

Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen auch alles Gute. Ich lasse wieder von mir hören.

Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten