Liebe Gepardinnen,
will mich auch mal wieder kurz melden, wo doch heute meine
Strahlentherapie begonnen hat!
Die letzten Tage war hier bei uns Lazarett-Stimmung, denn unser Sohn hatte ziemlich hohes Fieber, was er nun aber gut überstanden hat (mit nur 2 Fieberzäpfchen am Donnerstag, weil's ihm wirklich schlecht ging), hat sich also gesund gefiebert. Nun liegt mein Mann flach bzw. ist sich grade wieder am Rappeln. Und ich strahle

denn mir geht's bis auf meine Pollennase gut. Prophylaktisch habe ich heute aber mal 'Angocin' genommen, worauf meine Schwägerin schwört (Auszüge aus Kapuzinerkresse und Meerettich, wirken antibiotisch und antiviral).
Ja, zur Strahlung. Dummerweise hab ich auf die Pflaster letzte Woche bei der Markierung allergisch reagiert. Die Haut fing an zu jucken, was ich erst nicht groß beachtet habe. Am nächsten Tag hatte ich dann noch mal Herceptin in FFM und war morgens entsprechend in Eile. Mittags hab ich dann aber gemerkt, dass das nicht mehr normales Jucken war, sondern richtig offene, nässende Stellen bzw. Bläschen. Schon heftig. Dann Pflaster abgemacht und mit Fenistel behandelt. Jetzt sind die Stellen verkrustet und werden weiter abheilen, da sie auch erstmal außerhalb des Boost-Bestrahlunsgfeldes liegen. Ja, ich erhalte 8x boost á 2 gy, dann noch 25x auf die gesamte Brust (ohne Lymphabflusswege - war ja 1/14 LK befallen).
Die MTA war echt freundlich und verständnisvoll und hat mir ihren Edding mitgegeben mit der Bitte um "psst!" Hier in DA im Klinikum haben sie's wohl nicht so gern, wenn die Patienten selbst nachzeichnen. Aber ich hab eine ruhige Hand und mach das gewissenhaft.
Pudern werde ich erst mal nicht, dafür meine Haut mit einem seidigen Unterhemd verwöhnen...naja, reine Seide ist es nicht, aber 95% Modal mit 5% Elastan fühlen sich auch gut an
Die Physikerin heute hat mir auch noch toll erklärt, um welche Strahlen es sich beim boost genau handelt. Ein Atom besteht ja aus Neutronen, Photonen und Elektronen. Ja, und letztere werden gebündelt eingesetzt. Denke, das jetzt richtig wiedergegeben zu haben.
Schon irre, diese gesamte Apparatur dort! Die 'Simulation' hat nicht lange gedauert (mit "SimLight", wenn Euch das was sagt) und ich sehe jetzt ziemlich bunt aus. Hattet Ihr teilweise auch so krickelkrackel-Linien, gezackte?
Morgen geht's dann also weiter.
Liebe Caropepita, ich hab Deinen langen Beitrag gelesen, auch was Du danach geschrieben hast...ich drück Dir ganz doll die Daumen für den Eingriff! So was aber auch :-(
Mit mehr Muße würde ich dennoch gern noch mal auf Deinen Zeilen eingehen...
Dir speziell, aber auch Euch andern ganz liebe Grüße
Claudia