Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1722  
Alt 10.04.2007, 07:32
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Chris979,

Ulle79 hat es so ausgedrückt wie man es nicht besser und einfühlsamer darstellen kann. Der PATIENT entscheidet !

Das ist nun gar nicht so einfach für die Angehörigen. Es ist aber auch nicht nötig oder zwingend, das man als Angehöriger dem Patienten gegenüber falsche Hoffnungen erweckt und die Situation wissentlich falsch darstellt. Wie man situationsbedingt einfühlsam und aufrichtig den Ernst der Lage darstellt - wenn es denn überhaupt gesagt werden muss - ist leider nicht generell zu beantworten.

Auf jeden Fall wird Eure direkte und emotionale Nähe dem Patienten sehr gut tun.

Pflege zuhause kann sehr belastend werden. Daher kann es sehr sinnvoll sein, eine Pflegestufe zu beantragen und sich ambulanter pflegerischer Hilfe zu bedienen.

Eine mit uns befreundete Ärztin hat es damals auf den Punkt gebracht:

Du kannst nicht alles schaffen: Beruf, Pflege und liebender Ehemann. Lasse bitte die Fachleute die Fach/Sacharbeit machen und stehe DU als Partner liebevoll Deiner Frau zur Seite. Es ist das, was DU tun kannst. Das bedeutet ihr (meiner Frau) sehr viel.

Genauso war es und ist es gekommen:

Ich habe bereits ihr Zimmer zur Pflege daheim vorbereitet gehabt, die Zubereitung von Essen und die Sauerstoffversorgung organisiert, Dekubitus-Bett und Krankenstuhl auf Abruf bereitgestellt.

Es wurde die Pflegestufe beantragt; der ambulante Dienst jedoch konnte nicht mehr in Anspruch genommen werden, da sie wieder ins Krankenhaus kam und anschließend auf ihren eigenen Wunsch ins Hospiz verlegt wurde, wo sie nach zwei Tagen verstarb.

Mit lieben Grüßen
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel

Geändert von shalom (12.04.2007 um 08:23 Uhr)
Mit Zitat antworten