AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Elke,
gegen den zähen Schleim könnt ihr gar nicht tun. mein vater quält sich damit auch sehr ab- bis hin zum Erbrechen. Ich mache mit ihm Atemübungen. geht ihr zum Logpäden - würde ich auf alle Fälle empfehlen.Der Geschmacks- und Geruchssinn dauert bei jedem anders lang. Aber er kommt irgendwann wieder. Ich weiss aber das es bei vielen über 2 jahre gedauert hat bis es sich langsam wieder normalisierte.Geduld ist das wichtigste!
Liebe Juliane,
im Moment geht es ihm Stimmungsmässig eigentlich gut. Ich glaube er schöpft neue Hoffnung. Es ist die Cetax-Studie, die Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Charite in Berlin macht. Er bekommt Cetuximab (Verhinderung der Metastasenbildung) plus Docetaxel (zur Eindämmung des Tumors).Ist übrigens schon mit Erfolg bei Darmkrebs getestet worden in Berlin. Heidelberg testet diese Cetax-Studie jetzt im Kopfbereich aus. Auch in Essen kennt man diese Studie. Leider ist mein vater sehr schwach und leidet unter dem ständigen Erbrechen. Heute fangen wir mit der Chemo an. Morgen, wenn alles gut geht holen wir in von der Klinik heim. Er muss dann nur einmal die Woche zur Chemo in die Klinik. Ich werde euch aber auf dem Laufenden halten.
__________________
Liebe Grüsse Karin
|