Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.04.2007, 23:04
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
für Euch sicher alte Hüte, aber vielleicht lesen ja hier einige mit, denen das noch neu ist, so wie es mir neu war.
Wie Ihr wisst, hatte ich Anfang Februar mehrere MRTs und deren Ergebnis war, daß mein Lungenkrebs zu 90 % weg ist, die Metastase im Kopf verschwunden und die im 12 Brustwirbel zu mehr als 50 % weg.
Anfang April bekam ich dann eine Ganzkörper MRT und die zeigte, daß wieder eine Reduzierung geschehen war und ansonsten auch nichts anderes zu entdecken war. Ich weiß allerdings nicht, um wieviel Prozent die Zellen reduziert waren.
Ab nächsten Montag bekomme ich jetzt Bestrahlungen (insgesamt 28) und eine unterstützende Chemo. Dazu wird mir ein Port gelegt und ich bekomme etwas umgehängt, das wie eine Banane aussehen soll und das dann laufend diesen Wirkstoff in meinen Körper abgibt. Dafür gibt es sicher einen Fachausdruck, aber den kenne ich nicht. Leider habe ich auch vergessen nach dem Namen des Wirkstoffs zu fragen.
Was mir nun auffiel war die Tatsache, daß bei konstanter Reduzierung durch die Chemo die Krebszellen eigentlich schon hätten weg sein müssen und deshalb fragte ich den Arzt.
Der sagte mir, daß die Restzellen immer sehr viel schwieriger durch Chemo zu behandeln wären, die verteidigen sich sozusagen besser. Deshalb versucht man dann, diese Reste durch Bestrahlung wegzubekommen.
Vielleicht klappt es ja, dann könnte ich dem Schalentier Ende Juni vielleicht Tschüß sagen (bestimmt nicht "Auf Wiedersehen" )

Christel, wnhin an der Ostsee geht es denn und wann? Ich lebe ja in Lübeck und habe Meteorologie studiert. Oft kann ich Dir also mehr sagen, als Du in Wetterberichten hörst oder siehst.

Liebe Grüße von
Wolf