Hallo Ihr Lieben,
gestern war ich nicht ansprechbar, deshalb also erst heute mein Dank für Euere lieben Wünsche.
Am Montag bekam ich ja den Port gesetzt, dann anschließend in die Klinik, wo mir dann eine Art Banane mit dem Medikament 5FU umgehängt wurde. Dieses Medikament wird mir dann konstant eingegeben und läuft jeweils von Montag bis Freitag.
Christel, Du hattest schon recht, das Einpflanzen des Ports war absolut harmlos. Ein wenig Schmerzen gab es dann am Abend, als die Betäubung aufhörte und natürlich störte auch die "Banane", die ja an dem Port hing. Leider hielten die Schmerzen gestern an, weil sich am Port ein Bluterguß gebildet hatte.
Gestern nun war ich völlig schlapp und habe praktisch den ganzen Tag über geschlafen. Dazu absolut kein Appetit, trockener Mund und dauerhafter, unangenehmer Druck im Magen.
So etwas hatte ich mal am Anfang der Chemo erlebt, aber seither nicht mehr. Ich rief deshalb heute in der Klinik an und fuhr dann auch dorthin.
Allerdings ging es mir heute erheblich besser. Das wird vermutlich am Cortison gelegen haben.Ich nahm die letzten 2 Wochen keins mehr ein, aber heute morgen 10 mg.
Der Arzt in der Cemo-Klinik machte nicht viel, meinte nur, daß vielleicht zu viel zusammenkam und daß dies wohl noch die Wirkung vom Taxotere war, daß ich letzten Donnerstag noch bekommen hatte.
Leider ist es so, daß, wenn ich längere Zeit keine Chemo bekomme, die Blutwerte schlechter werden. Der Krebs denkt vermutlich - ha - die passen nicht auf.
Andererseits muss ja auch die Chemo in einem Rahmen bleiben, die noch einigermaßen verträglich ist und das war zumindest gestern nicht der Fall.
Aber ich vertraue da völlig dem Arzt, denn er gilt weit über die Grenzen Lübecks hinaus als ausgezeichneter Fachmann.
Ich hoffe nur, daß sich durch die Bestrahlungen das Problem endgültig lösen wird, denn schließlich sind ja nur noch 10 % vom Tumor vorhanden.
Melanie, ich denke, ein Port ist nicht unbedingt bei einer Chemo nötig. Ein Port ist zwar später angenehmer und die Venen machen ja auch nicht unbegrenzt lange mit, aber es ist ja trotzdem eine Operation.
Aber, wie auch immer, ich kann ja jetzt stolz sein. Nicht jeder kann von sich behaupten, einen eigenen Hafen (Port) zu besitzen
Christel, noch ein Wort zu Deinem Pseudo "mouse".
Wir hatten schon einmal 6 Katzen, aber alle bekamen irgendwann Leukämie oder Nierenversagen und die letzte einen Tumor an der Milz. Ser wurde zwar entfernt, aber danach fraß sie nichts mehr. Es gab auch keine Möglichkeit, Ihr etwas einzuflößen. Sie hielt 6 Wochen durch, bis zuletzt torkelte sie nicht, aber dann mussten wir sie doch erlösen.
Jetzt haben wir zwei ganz liebe Katzen aus dem Tierheim bekommen (Geschwister, er wiegt genau doppelt so viel wie sie, aber sie hat das Sagen) und die Kleinere haben wir "Maus" genannt.
Jedes mal, wenn ich Dein Pseudo hier lese, gibt es sofort Assoziationen (ich weiß ja nicht, ob Du auch klein bist, aber unsere Maus ist extrem lieb und da passt doch schon mal der Vergleich

)