AW: Pflege zuhause und Sterbebegleitung
Hallo Soya!
Wie ist das denn dann, wird nicht ein Pflegedienst auch nur übernommen, wenn eine Pflegestufe vorliegt (bzw. sonst nur für 28 Tage und nur 10%)? Klemm Dich da unbedingt hinter, auch wenn es total nervig ist, aber auch ein Pflegebett etc. wird meines Wissens nur bei einer vorliegenden Pflegestufe und auch nur nach Gutachterempfehlung bewilligt!!
Ruf da einfach immer wieder an und sage, wie dringend es ist. Man macht das nicht gern, aber ich glaube nämlich, das ist wirklich ganz problematisch, wenn der Patient ersteinmal verstorben ist, das war bei meiner Oma so und da wurde dann nichts mehr rückwirkend übernommen. Klar, man hat wirklich andere Sorgen und irgendwie erscheint es einem auch so unwichtig, aber es können sich wirklich enorme Kosten anhäufen, die man unter Umständen sonst selbst tragen muss, egal ob man kann oder nicht...
Bei uns wurde sofort Stufe 3 bewilligt und wir bekommen nun alles rückwirkend ausgezahlt bzw. übernommen.
Naja, und sonst kann ich Dir wirklich nur einen ambulanten Palliativdienst empfehlen, die wissen auch gut mit diesen Anträgen etc. Bescheid und können Dir vielleicht auch einen Arzt empfehlen, der sich wirklich auf Krabspatienten bzw. Sterbende spezialisiert hat bzw. Erfahrung damit hat - auch, was Überlkeit etc. angeht, denn ich denke, auch wenn ein Hausarzt noch so gut ist und sich kümmert, ist eben so ein Patient doch nochmal etwas anderes.
Mit einer Untersuchung im Krankenhaus wäre ich vorsichtig, denn die Gefahr ist groß, dass Deine Mutter evtl. gleich "erstmal" dabehalten wird, auch wenn dann nicht so super viel läuft. Aber ich glaube, die tun sich oft schwer damit, jemanden mit instabilem Zustand nach Hause zu schicken, wenn man wegen speziellen Beschwerden (Wasser o.ä.) da ist, wir hatten das bei meinem vater auch mal, da hatte er Atzemprobleme, war daraufhin eine Woche im Krankenhaus, obwohl er da eigentlich auch nicht wirklich behandelt wurde, aber da man nicht genau wusste, woran die Probleme lagen, wollten sie ihn nicht gehen lassen, weil sie dann verantwortlich wären etc...
Auf einer Palliativstation ist das natürlich nochmal was anderes.
Schreib ruhig, wenn Dir nochwas einfällt, auch wg. Pflegestufe etc.
Liebe Grüße, Kamilla
|